Bleiben Sie informiert  /  Samstag, 26. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Jockels Rennrad Sammlung

5. November 2014 | Auto & Technik Museum, Leitartikel, Photo Gallery

Auto & Technik Museum Sinsheim präsentiert Radrennsportgeschichte von A -Z…  

Von Altig bis Zabel!

(zg) Ab 23. November 2014 zeigt das Auto & Technik MUSEUM SINSHEIM die umfangreiche Radrennsportsammlung des Kaiserslauterner Joachim „Jockel“ Faulhaber. „Jockels Rennrad Sammlung“ wird komplett im Museum Sinsheim integriert und lockt dann als weiteres Highlight neben der Concorde und unzähligen Oldtimern. Über 35 Jahre Sammelleidenschaft ließen eine der beeindruckensten und vielfältigsten Ausstellung zum Thema Radrennsport entstehen.

Über 60 Rennräder aus dem Straßen-, Bahn- und Cross-Radrennsport berühmter Radstars die bei Weltmeisterschaften, Rundfahrten und Olympischen Spielen Geschichte geschrieben haben bilden den Kern dieser umfassenden und mit viel Liebe zusammengetragenen Sammlung. Die Besucher erwartet eine tolle Sammlung von: Originaltrikots, Pokale und Accessoires berühmter Radstars wie z. B. von Rudi Altig, Miguel Indurain, Jan Ullrich, Udo u. Hardy Bölts, Erik Breukink, Reimund Dietzen, Jan van Eijden, Mike Kluge, Hanka Kupfernagel, Karl Link, Sean Kelly, Klaus P. Thaler, Miriam Welte und Rolf Wolfshohl.

ANZEIGE


REWE_Online_Lieferservice_Logo_Positiv_medium

Weitere Glanzpunkte der Ausstellung sind ein Original-Rennrad aus Jan Ullrichs TOUR-Sieg 1997, ein Zeitfahrrad des fünffachen Tour de France Siegers Miguel Indurain, das erste und letzte Rad aus der großen Karriere von Udo Bölts, zwei Stehermotorräder und dazu passende Steher-Rennräder, eine Koje vom Kölner Sechstagerennen, eine große Ersatzteilsammlung zur Dokumentation der Materialentwicklung der verschiedenen Radsportepochen sowie diverse Trainingsgeräte und vieles mehr…

Die Rennradsammlung wird eine dauerhaft installierte Ausstellung, die den großen Umfang der Sammlung in Etappen präsentiert. Geplant sind für die nächsten Jahre verschiedene Wechselausstellungen, zu deren jeweiligen Eröffnung auch die entsprechenden Radrennfahrer eingeladen werden.

Für 2015 ist auch bereits eine erste Retro-Tour im Stil der legendären L´Eroica (Italien) geplant. Auf alten Rennrädern, stilecht im alten Outfit, wird der Kraichgau rund um das Museum Sinsheim befahren.

„Jockels Rennrad Sammlung“ wird ab 23. November im Auto & Technik MUSEUM SINSHEIM zu sehen sein. Die Ausstellung ist täglich von 9 bis 18 Uhr geöffnet. Der Besuch ist im Gesamteintrittspreis des Museums enthalten. Mehr Informationen zu diesem neuen Ausstellungsbereich gibt es im Internet unter: www.technik-museum.de/rennrad

Quelle: Auto & Technik Museum

Das könnte Sie auch interessieren…

Zuzenhausen: Sanierung der Hauptstraße und Planungen für den Rathausvorplatz

In der Gemeinderatssitzung am 16. April 2025 informierte Bürgermeister Zuber über die Beschlüsse, die in den nichtöffentlichen Sitzungen vom 19. März und 2. April 2025 gefasst wurden. In der März-Sitzung wurde die Ausschreibung der Stelle der/des stellvertretenden...

Abtauchen erlaubt: U-Boot U17 wird neue Attraktion im Technik Museum Sinsheim

Technikgeschichte zum Anfassen: Neues Top-Exponat eröffnet pünktlich zum Saisonstart Nach einer aufsehenerregenden Reise quer durch Deutschland ist es nun offiziell: Das U-Boot U17 der Klasse 206A wird am Samstag, den 24. Mai 2025, im Technik Museum Sinsheim als...

Start in den Sommer: Freibad Sinsheim eröffnet am 1. Mai mit buntem Rahmenprogramm

Eröffnung mit Frühschwimmen und Musikprogramm Der Sommer kann kommen: Das Freibad Sinsheim startet am Mittwoch, den 1. Mai 2025, in die neue Saison. Bereits ab 07:00 Uhr öffnen sich die Tore zum Frühschwimmen – das angenehm temperierte Wasser lädt bei 23 Grad zum...

 Sinsheim – Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive

Hier könnte Ihr Link stehen