Bleiben Sie informiert  /  Samstag, 25. Januar 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Josef Wund Stiftung spendet 7.750€ an Organisationen aus der Region Sinsheim

10. Dezember 2024 | > Sinsheim, Katzenzuflucht Flinsbach, Leitartikel, ~ Umgebung

Spendenübergabe WundWunschAktion: Josef Wund Stiftung spendet 7.750 Euro

7.750 € wurden im Rahmen der Spendenaktion „WundWunschAktion“ durch die Josef Wund Stiftung vergangenen Dienstag, 3. Dezember an insgesamt 14 Organisationen aus der Region Sinsheim übergeben. Zahlreiche Projekte für Kinder, Jugendliche und Familien sowie Bildungs- und Sporteinrichtungen waren unter den Begünstigten.

Spendenübergabe in der Thermen & Badewelt Sinsheim

„Die Welt braucht gute Nachrichten“, so beschreibt Christoph Palm, Geschäftsführer der Josef Wund Stiftung den Kern der WundWunschAktion. Mit diesem Förderprojekt unterstützt die Josef Wund Stiftung seit 2019 gemeinnützige Organisationen und Projekte rund um die drei Thermenstandorte der Unternehmensgruppe Josef Wund in Sinsheim, Euskirchen und Titisee-Neustadt. Die Spendenempfänger werden von den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der ortsansässigen Thermen vorgeschlagen und ausgewählt. In diesem Jahr werden insbesondere Projekte für Kinder und Jugendliche in den Bereichen Lernen, Spielen und Sport mit einer Spende zwischen 500 und 1.000 Euro bedacht.

Unter den weiteren Begünstigten sind Sporteinrichtungen, Seniorenangebote und Tierschutzvereine. Über die Spendenhöhe für die Projekte entscheiden die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Thermengruppe in einer Abstimmung. Pro Standort erhält der erstplatzierte Vorschlag 1.000 Euro, zwei weitere Einrichtungen erhalten 750 Euro und alle weiteren je 500 Euro. Bereits zum dritten Mal erhalten die Mitarbeitenden der zuvorderst platzierten Projekte die Auszeichnung „WundWunschAss“ sowie ein Präsent als Dank für ihre Idee und ihr Engagement für gute Nachrichten.

Petra Wund, Gesellschafterin der Josef Wund Stiftung und Sabeth Flaig, Senior Project Managerin der Josef Wund Stiftung, überreichten am 3. Dezember die Dankesurkunden an die gemeinnützigen Organisationen rund um Sinsheim. „Die Mitarbeitenden haben sich für die Unterstützung von Menschen in Ausnahmesituationen des Lebens stark gemacht“, so Sabeth Flaig bei der Spendenübergabe in Sinsheim. „Mit den Spendengeldern der WundWunschAktion sagen wir all denen Danke, die sich für jeden Einzelnen und damit für die Gesamtgesellschaft einsetzen.“

Geförderte Organisationen und Projekte in der Reihenfolge der Mitarbeitenden-Wahl:

  • Spende | Ambulanter Kinderhospizdienst Neckar-Odenwald-Kreis e.V. | 1.000 €
  • Mit Klinikclowns Lachen schenken | Stiftung Courage Heidelberg | 750 €
  • Verbandsmaterial für Kinder mit seltener Hautkrankheit | Grenzenlos – Ein Herz für Schmetterlingskinder e.V. | 750 €
  • Palliativstation | Diakonissen-Stiftungs-Krankenhaus Speyer | 750 €
  • Spende | Tierrettung Unterland e.V. | 500 €
  • Spende | Katzenzuflucht Flinsbach e.V. | 500 €
  • Spielmaterial oder Schulprojekte | Grundschule Eschelbach | 500 €
  • Exkursion mit vielen Lernfeldern | Förderverein Brücke e.V. der Carl-Orff-Schule | 500 €
  • Jugendfußballabteilung | TSV 1892 Ittlingen e.V. | 500 €
  • Erweiterung des Kinderbereichs mit Sprühpark | Freibadfreunde Neudenau e.V. | 500 €
  • Zuschuss zur Gartenoase mit Tieren | Kindergarten Kunterbunt in Balzfeld, Gemeinde Dielheim | 500 €
  • Spende | Für alle Felle Eppingen & Umgebung e.V. | 500 €
  • Drohnenstaffel | DRK Sinsheim-Hilsbach | 500 €
  • Zuschuss zum neuen Fahrzeug | DRK OV Heinriet-Gruppenbach | 500€

Weitere Informationen

Die Josef Wund Stiftung sendet im Sinne ihres Stifters klare Impulse in die Gesellschaft, gibt Anstöße, bietet Unterstützung und hilft speziell denjenigen, die mit Leistungswillen aus ihrem Leben für sich und andere das Beste machen wollen. Die Stiftung lässt sich vom Grundsatz des Förderns durch Fordern leiten. Dieser Gedanke bildet für die Josef Wund Stiftung das Fundament ihrer Zweckverwirklichung. Das Engagement für das Gemeinwohl manifestiert sich bei der Josef Wund Stiftung vor allem durch die Durchführung und Förderung von Projekten aus den Bereichen Bildung, Gesundheit und Kreativität.

Das Thema Wasser spielt dabei eine übergeordnete Rolle, was sich in den stiftungseigenen Projekten verdeutlicht: Mit der „Wundine Schwimmakademie“ leistet die Stiftung einen Baustein zum Schwimmenlernen für Kinder, mit dem neuen „Undine Award“ zeichnet sie seit 2022 unter dem Motto „Wasser für den Menschen“ innovative Projekte und Initiativen u.a. mit einem Preisgeld in Höhe von 50.000 Euro aus. Mit ihrem Engagement möchte die Stiftung einen wesentlichen Beitrag für gesellschaftlichen Fortschritt und wirtschaftliche Stabilität leisten. Die Josef Wund Stiftung wird in der Rechtsform der gemeinnützigen GmbH mit Sitz in Stuttgart geführt. Sie wurde von dem erfolgreichen Architekten und Unternehmer Josef Wund selbst errichtet, mit dem Ziel, auf diesem Weg seine Unternehmensnachfolge zu regeln und die Allgemeinheit an seinem wirtschaftlichen Erfolg teilhaben zu lassen.

Der Stiftungsgründer Josef Wund war als Architekt und Unternehmer unter anderem für Planung, Bau und erfolgreichen Betrieb der drei Thermen in Euskirchen, Sinsheim und Titisee-Neustadt verantwortlich.

Quelle: Badewelt-Sinsheim

Das könnte Sie auch interessieren…

Sinsheim: Unbekannte brechen in Wohnanwesen ein

Am Donnerstagabend im Zeitraum von 18 Uhr bis 23 Uhr gelangte eine bislang nicht bekannte Täterschaft in ein Wohnanwesen im Hünenbergweg. Gewaltsam Zutritt zu der Wohnung haben sich Unbekannte verschafft, indem sie eine Fensterscheibe des Anwesens zerbrachen....

Kunst auf internationalem Niveau: Die Sunnisheimer Klaviertage

Sunnisheimer Klaviertage vom 8. Februar bis 22. März Bereits zum 13. Mal gehen in der Stiftskirche Sunnisheim in Sinsheim die „Sunnisheimer Klaviertage“ über die Bühne. Vom 8. Februar bis zum 22. März erklingt im historischen Ambiente der ehemaligen Kirche mit ihrem...

AVR Energie GmbH verlängert Thermografie-Aktion

Aktion verlängert bis 25.02.2025 - Infrarot-Checks sparen Energie und bares Geld Die AVR Energie informiert, dass die hochwertigen Thermografie-Dienstleistungen, die zur Überwachung und Analyse von Wärmebrücken und Wärmeverlusten dienen, verlängert werden. „Angesichts...

 Sinsheim – Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive

Hier könnte Ihr Link stehen