KEYLESS: Kein Schlüssel für Kfz-Diebe

Wer sich derzeit einen Neuwagen zulegt, der kann bei vielen Herstellern die Sonderausstattung „KEYLESS“ mitbestellen. Das System klingt praktisch: Man muss den Schlüssel nur mit sich führen und mittels Funkwellen wird das Auto dann entriegelt.

Das ist jedoch mit Risiken verbunden: Dank eines einfachen Empfängers können Autodiebe das Funksignal auffangen und schnell den Wagen ausräumen oder gleich stehlen.

Die Polizei gibt Ihnen grundlegende Tipps, wie Sie den Diebstahl Ihres „KEYLESS“-Fahrzeugs

Anzeige Swopper– Legen Sie den Schlüssel nie in der Nähe der Haus- oder Wohnungstür ab bzw. versuchen Sie das Funksignal durch geeignete Maßnahmen (z.B. Aluminiumhüllen) abzuschirmen. Machen Sie vorher den Selbsttest. Nur wenn das Fahrzeug sich nicht einmal dann öffnet, wenn Sie den „abgeschirmten“ Schlüssel direkt neben die Fahrzeugtür halten, haben auch die Diebe mit dieser Technik keine Chance.

– Achten Sie beim Aussteigen auf Personen mit Aktenkoffer, Rucksack in Ihrer unmittelbaren Nähe. Dabei könnte es sich um professionelle Autodiebe handeln.

– Fragen Sie beim Hersteller Ihres Fahrzeugs, ob für Ihr Fahrzeug der Komfortzugang temporär deaktiviert werden kann. Manche Hersteller bieten am Schlüssel die Funktion, durch zweimaliges Drücken auf die Verriegelungs-Taste am Schlüssel, die „KEYLESS“ Funktion ganz auszuschalten. Fragen Sie bei Ihrer Fachwerkstatt nach, welche Möglichkeit es speziell für Ihr Fahrzeug gibt.

Weitere Informationen zum Thema Autodiebstahl finden Sie auf der Internetseite der Polizei unter:

www.polizei-beratung.de/themen-und-tipps/diebstahl-und-einbruch/diebstahl-rund-ums-kfz/tipps

Quelle: Polizeiliche Kriminalprävention

Veröffentlicht am 6. August 2016, 07:00
Kurz-URL: https://www.sinsheim-lokal.de/?p=102264 
Sinsheim-Lokal.de Sinsheim-Lokal.de | Lokale Internetzeitung für Sinsheim

Werbung / Anzeigen

Archiv

Anzeigen

Fotogalerie

Anmelden | Entworfen von Gabfire themes

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Informationen...

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn Sie diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwenden oder auf "Akzeptieren" klicken, erklären Sie sich damit einverstanden.

Schließen