Bleiben Sie informiert  /  Samstag, 26. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Vereinbarkeit von Familie und Beruf

6. August 2016 | Allgemeines, Das Neueste, Photo Gallery

Sommerferienprogramm für Kinder von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern im Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis

Ferienkinder

(Quelle: Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis): Erster Landesbeamter Joachim Bauer (von links) und Stefanie Leinberger vom Haupt- und Personalamt mit den Betreuerinnen Andrea Scheuren (Verein päd-aktiv), Clarissa Philipp, Büsra Yüksel (beide Auszubildende beim Landratsamt), Lena von Nettelbladt und Frauke Denzler (beide päd-aktiv).

(zg) Ungewohnter Besuch für Joachim Bauer, Erster Landesbeamter und Stellvertreter des Landrats: Im Sitzungssaal im Landratsamt hatten 26 Jungen und Mädchen im Alter von fünf bis elf Jahren Platz genommen. Sie sind alle Kinder von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Kreisverwaltung und nehmen an der Ferienbetreuung teil, die der Rhein-Neckar-Kreis bereits zum neunten Mal anbietet. „Sechs Wochen Ferien zu überbrücken, ist für viele Eltern ein Balanceakt. Im Landratsamt werden zwei Wochen Spiel und Spaß angeboten und die Eltern können entspannt arbeiten“, erklärt Stefanie Leinberger, die gemeinsam mit dem Verein päd-aktiv die Ferienbetreuung organisiert und im Haupt- und Personalamt zuständig für die Vereinbarkeit von Familie und Beruf ist.

Langweilig wird es den Kindern bis zum Freitag, 12. August, sicher nicht werden, denn ihnen wird ein abwechslungsreiches Programm geboten. Unter anderem sind gemeinsames Kochen sowie verschiedene Ausflüge – etwa ins Waldhaus Mannheim, in den Tierpark Walldorf oder in die Heidelberger Stadtbücherei – geplant. Zudem besuchen die Kinder bei schönem Wetter die Spielplätze in der Umgebung und haben im Sitzungssaal die Möglichkeit, sich auf Turnmatten auszutoben. „Ich freue mich sehr, dass das Ferienprogramm erneut eine so gute Resonanz findet“, sagt Erster Landesbeamter Joachim Bauer. Er erkundigte sich bei den Kindern, in welchem Amt ihre Mütter oder Väter arbeiten und wünschte ihnen für die kommenden zwei Wochen viel Spaß beim Sommerferienprogramm im Landratsamt. Zum Start schenkte er den Mädchen und Jungen noch ein süßes Präsent und einen großen Schreibblock, in dem die Ferienkinder ihre Erlebnisse

Anzeige SwopperHintergrund:

Seit 2008 entlastet eine zweiwöchige Ferienbetreuung die Kinder von Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Landratsamtes Rhein-Neckar-Kreis. Den Großteil der Kosten der Ferienbetreuung trägt die Kreisverwaltung, so dass der Eigenanteil der Eltern gering bleibt. Im Jahr 2013 wurde der Rhein-Neckar-Kreis, einer der größten Arbeitgeber in der Region, für seine familien- und lebensphasenbewusste Personalpolitik mit dem Zertifikat des „audit berufundfamilie“ ausgezeichnet. Kürzlich hat der Landkreis das etwa drei Monate dauernde Verfahren zum zweiten Mal erfolgreich durchlaufen. Im Landratsamt profitieren rund 1800 Angestellte und Beamte von den familienbewussten Maßnahmen. Dazu zählen flexible Arbeitszeitmodelle genauso wie Angebote in der Gesundheitsförderung oder die Ferienbetreuung der Kinder von Mitarbeitern.

Quelle: Silke Hartmann

Das könnte Sie auch interessieren…

Sinsheim: 85-jährige Fußgängerin bei Unfall in der Grabengasse leicht verletzt

Eine 85-jährige Fußgängerin wurde am Donnerstagmorgen gegen 8 Uhr bei einem Verkehrsunfall in der Grabengasse leicht verletzt. Die Seniorin überquerte gerade die Straße, als ein 26-jähriger Ford-Fahrer von der Wilhelmstraße in die Grabengasse einbog und nach...

Sinsheim: Kind stiehlt Handy im Technikmuseum

Am Donnerstagnachmittag gegen 17:30 Uhr konnten Beamte des Polizeireviers Sinsheim einen Handydieb überführen. Eine 44-jährige Frau besuchte mit deren Kinder einen Indoorspielplatz des Technikmuseums in der Straße "Untere Au", als sie für einen Moment ihre Tasche...

Zuzenhausen: Sanierung der Hauptstraße und Planungen für den Rathausvorplatz

In der Gemeinderatssitzung am 16. April 2025 informierte Bürgermeister Zuber über die Beschlüsse, die in den nichtöffentlichen Sitzungen vom 19. März und 2. April 2025 gefasst wurden. In der März-Sitzung wurde die Ausschreibung der Stelle der/des stellvertretenden...

 Sinsheim – Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive

Hier könnte Ihr Link stehen