Bleiben Sie informiert  /  Freitag, 28. März 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Klein, aber fein und gesund: Kiwi-Anbau in BW überrascht

10. Februar 2025 | Das Neueste, Verbraucherinformationen

Kiwis in Baden-Württemberg: Anbau und Statistik

Das Statistische Landesamt Baden-Württemberg hat für das Jahr 2024 ermittelt, dass auf einer Anbaufläche von etwa 10 Hektar rund 87 Tonnen Kiwis und Mini-Kiwis (Kiwibeeren) im Freiland geerntet wurden. Der Ertrag lag damit bei etwa 8 Tonnen pro Hektar.

Kleine Fläche, große Ernte

Nach Feststellung des Statistischen Landesamtes Baden-Württemberg wurden im Jahr 2024 auf gut 10 Hektar (ha) rund 87 Tonnen (t) Kiwis und Mini-Kiwis (Kiwibeeren) im Freiland geerntet. Das entspricht einem Ertrag von circa 8 t/ha.

Im Vergleich zu den wichtigsten Strauchbeerenarten im Freiland wie schwarze Johannesbeeren (470 ha), rote und weiße Johannesbeeren (399 ha) und Himbeeren (118 ha) machen die exotischen Früchte mit ihren 10 ha lediglich knapp 1 % der gesamten Strauchbeerenfläche von 1 325 ha aus.

Übrigens: Als Kiwis werden neben den Früchten auch die in Neuseeland beheimateten flugunfähigen Vögel oder die Einwohnerinnen und Einwohner des Inselstaats bezeichnet. Zum 31.12.2023 lebten von insgesamt 11,3 Mio. Menschen gerade einmal 425 Neuseeländerinnen und Neuseeländer – also »echte Kiwis« – in Baden-Württemberg.

Quelle: Statistisches Landesamt Baden‑Württemberg

Das könnte Sie auch interessieren…

Ein Jahr „zweite sahne“

Ein Jahr „zweite sahne“, ein Jahr gelebte Abfallvermeidung Die „zweite sahne“, das Gebrauchtwaren-Kaufhaus der AVR Kommunal, feiert am 10. April 2025 ihr einjähriges Bestehen. Seit der Eröffnung hat sich das Kaufhaus als feste Größe für nachhaltiges Einkaufen im...

Speyerer Modellbautage im Technik Museum Speyer

Ob Eisenbahn-, Raumschiff-, Fahrzeug- oder Flugzeugmodell – der Anblick der liebevoll gestalteten Modelle weckt Kindheitserinnerungen und lädt zum Träumen ein Die Faszination für dieses Hobby zieht Jung und Alt in ihren Bann. Ob Eisenbahn-, Raumschiff-, Fahrzeug- oder...

Kindergarten Himmelszelt in Dühren eröffnet

Dietmar Hopp Stiftung fördert das Projekt Mit Beschluss vom 29.09.2020 hat der Gemeinderat die Verwaltung beauftragt, einen 5-gruppigen Kindergarten am Standort Sinsheim-Dühren zu planen. Die Bauarbeiten mit Erd- und Gründungsarbeiten auf dem Grundstück in der...

 Sinsheim – Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive

Hier könnte Ihr Link stehen