Bleiben Sie informiert  /  Sonntag, 10. Dezember 2023

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Kostenlose Online-Veranstaltung: Anerkennung und Qualifizierung von ausländischen Mitarbeitenden

9. September 2022 | Das Neueste, Gesellschaft

Der Fachkräftemangel ist ein Problem für viele Branchen in Deutschland – internationale Fachkräfte können Teil der Lösung sein. Eine Veranstaltungsreihe der Welcome Center Baden-Württemberg beleuchtet das Thema in diesem Jahr in seiner ganzen Bandbreite: von A wie Anwerben bis Z wie Zukunftssicherung. Die Welcome Center laden in Kooperation mit IQ Netzwerk zu einer kostenlosen Online-Veranstaltung zum Thema Anerkennung und Qualifizierung ausländischer Mitarbeitenden am 5. Oktober von 15 bis 17 Uhr ein.

Teilnehmende erhalten hier Tipps und Informationen zu Berufsanerkennung und Qualifizierung (im Visumverfahren und danach) sowie zur Beschäftigung von Fachkräften aus der Ukraine. Branchenspezifische Panels mit Erfahrungsberichten zur Anerkennung in den Bereichen Pflege, Erziehung, Ingenieurswesen, Handwerk sowie Hotel und Gaststätten machen die Informationen anschaulich und laden zum Austausch ein. Anmeldung unter: https://anmeldung.ostwuerttemberg.de/event/103, Kontakt (für weitere Infos): [email protected]

Letzter Termin der Reihe ist übrigens am 7. Dezember von 14 bis 16 Uhr; das Thema lautet dann: „Internationale Mitarbeitende – Willkommenskultur im Unternehmen und nachhaltige Integration – branchenspezifisch und praktisch“ (Kontakt:  [email protected], Telefon 0711/22835 880 oder [email protected], Telefon 07171/92753-24)

Hintergrundinfos:

In Baden-Württemberg gibt es außer dem Welcome Center-Rhein-Neckar und dem landesweit zuständigen Welcome Center Sozialwirtschaft weitere acht Welcome Center für internationale Fachkräfte, die vom Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus Baden-Württemberg gefördert werden. Die Welcome Center beraten sowohl internationale Fachkräfte als auch Unternehmen, die Fachkräfte aus dem Ausland gewinnen und integrieren wollen.

Quelle: Landratsamt RNK

Das könnte Sie auch interessieren…

Wohnungseinbruch in Sinsheim-Weiler und Meckesheim

In der dunklen Jahreszeit erhöht sich die Einbruchsrate in Häuser und Wohnungen. In Meckesheim wurde Bargeld und Schmuck gestohlen. In Sinsheim-Weiler verschaffte sich eine bislang unbekannte Täterschaft Donnerstagabend in dem Zeitraum von 18:00 Uhr bis 21:30 Uhr...

Neujahrsempfang und Ehrungsabend 2024

Sonntag, 21.01.2024 – 17:00 Uhr – Dr.-Sieber-Halle Auch im Jahr 2024 lädt Oberbürgermeister Jörg Albrecht zu einem Neujahrsempfang ein. Am 21. Januar bietet der Empfang in der Dr.-Sieber-Halle neben einem Jahresrückblick und dem Ausblick auf das neue Jahr auch die...

A6 bei Sinsheim: Rücksichtsloses Fahrverhalten führt zum Unfall

Ein 39-jähriger VW-Fahrer befuhr am Mittwoch gegen 20 Uhr mit seinem Fahrzeug die BAB 6, Anschlussstelle Sinsheim in Fahrtrichtung Heilbronn. Dieser zog direkt von dem Beschleunigungsstreifen auf die linke Fahrspur ohne dies durch seinen Blinker anzuzeigen. Ein...

Hier könnte Ihr Link stehen

 Sinsheim – Veranstaltungen / Gewerbe

Hier könnte Ihr Link stehen

Werbung

Themen

Zeitreise

Archive