Bleiben Sie informiert  /  Mittwoch, 15. Januar 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Kraichgau-Realschule übergibt 7200 Euro an soziale Projekte

1. Februar 2024 | > Sinsheim, Jugend, Leitartikel, Photo Gallery

Mit einem Sponsorenwandertag im September und dem Adventsbasar konnte die Kraichgau 7200 Euro erwirtschaften. Der Erlös ging an drei soziale Projekte und den Freundeskreis der Kraichgau-Realschule.

Die Klassen absolvierten im September an einem zentralen Wandertag der Realschule vorher festgelegte Strecken und erliefen damit Sponsorengelder.

Besonders die 5. und 6. Klassen erwirtschafteten hohe Beträge und trugen damit zum Erfolg des Sponsorenlaufs bei. Im Vorfeld des ersten Advents erstellten Eltern und Lehrkräfte Adventskränze und Gestecke, die dann auf dem Adventsbasar der Kraichgau-Realschule verkauft wurden. Das Geld kommt seit Jahren drei sozialen Projekten, denen sich die Realschule sehr verbunden fühlt, und dem Freundeskreis der Schule zugute. Schülerinnen und Schüler und aus der Klasse 5a, 5b und 8e, die sich besonders engagierten, übergaben an Ria Paulus von Randi e.V., Stephan Waßmer von der Ugandahilfe Kagadi e.V. und Gabriele Henrich von der Peruhilfe Waibstadt sowie an Michaela Steegmayer, der Freundeskreisvorsitzenden, die Schecks.

Jeweils 1800€ erhielten der Verein Randi, der verschiedenste Projekte für die kastenlosen Dalits in Indien unterstützt, die Uganda-Hilfe Kagadi, die Schüler besonders durch die Bereitstellung eines Wohnheims für Waisen und der Übernahme des Schulgeldes fördert, das Tageskinderkrankenhaus und die Altenbegegnungsstätte in Lima/Peru und der Freundeskreis der Kraichgau-Realschule.

Schulleiter Holger Gutwald-Rondot betonte, dass auch die Schülerinnen und Schüler von der Möglichkeit, helfen zu können, profitieren. Die Projekte stellten sich vor dem Sponsorenlauf in den Klassen vor und die Klassen wissen dann wofür sie sich engagieren und erleben ihr Tun als sinnhaft und wirksam. Er dankte den beteiligten Lehrkräften Tina Albert, Catharina Schantze, Marte Simon Claudia Wanner und Florian Wäckerle sowie den Pensionärinnen Elisabeth Drescher, Claudia Kollar und Gerlinde Pöhler, für den Einsatz beim Sponsorenlauf und dem Adventsbasar

Quelle: Holger Gutwald-Rondot
 

Das könnte Sie auch interessieren…

Freshe Beats kommen nach Sinsheim: Die Friday Night Session im Jugendhaus

Freitag, 17. Januar - Präsentiert von JuMo SNH und Jugendhaus Sinsheim Am Freitag, den 17. Januar 2025 erwarten Besucher freshe Beats im Jugendhaus Sinsheim. Freuen darf man sich auf einen Abend mit verschiedenen Live Rap Acts aus der Region, die mit Skills, Flow und...

Vesperbrett im Wimmelbild-Stil

Neues Souvenir der Sinsheimer Erlebnisregion Ab sofort gibt es in der Tourist-Info in Sinsheim ein dekoratives Vesperbrett, das die Vielfalt der Region auf besondere Weise einfängt. Liebevoll im Wimmelbild-Stil gestaltet, zeigt es nicht nur die bekanntesten...

Ausstellung „Gerechter Zorn? 500 Jahre Bauernaufstand im Kraichgau“

Ausstellung mit Erfolg im Sinsheimer Stadtmuseum Am vergangenen Freitag fand im Stadtmuseum Sinsheim die Vernissage für die Wanderausstellung des Museumsnetzwerks Kraichgau statt. Die Ausstellung unter dem Namen „Gerechter Zorn? 500 Jahre Bauernaufstand im Kraichgau“...

Hier könnte Ihr Link stehen

 Sinsheim – Veranstaltungen / Gewerbe

Hier könnte Ihr Link stehen

Werbung

Themen

Zeitreise

Archive