Bleiben Sie informiert  /  Montag, 02. Oktober 2023

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Landeswettbewerb Tierschutz 2016 gestartet

29. September 2015 | Allgemeines, Das Neueste, Photo Gallery

Tierschutz_700x360Tiere sind Mitgeschöpfe, für die wir alle Verantwortung tragen und für deren Wohl wir zu sorgen haben. Das Ministerium für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz und das Ministerium für Kultus, Jugend und Sport starten den Landeswettbewerb Tierschutz 2016 und rücken so das Engagement von Schülerinnen und Schülern in Baden-Württemberg in den Fokus.

„Der Tierschutz spielt in unserer Gesellschaft eine immer wichtigere Rolle. Unsere Kinder haben ein besonderes Gespür für Tiere und deren Wohl, das wir mit dem Landeswettbewerb Tierschutz ‚Schülerinnen und Schüler machen sich für Tiere stark‘ fördern möchten“, sagte der baden-württembergische Minister für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz, Alexander Bonde zum Start des Landeswettbewerbs Tierschutz 2016. „Durch den Landeswettbewerb Tierschutz ermutigen wir Kinder, spannende Ideen und Vorschläge zu entwickeln, wie erfolgreicher Tierschutz ihrer Meinung nach aussehen könnte. Ob Zeichnungen, Bilder oder Bastelarbeiten, Screenshots, Videos oder Fotos – wir freuen uns auf spannende Projekte und viele Bewerbungen“, sagte der Minister für Kultus, Jugend und Sport, Andreas Stoch MdL.  

Anzeige SwopperLandeswettbewerb „Schülerinnen und Schüler machen sich für Tiere stark“

Das Ministerium für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz und das Ministerium für Kultus, Jugend und Sport schreiben den Landeswettbewerb Tierschutz „Schülerinnen und Schüler machen sich für Tiere stark“ alle zwei Jahre gemeinsam aus.

Informationen zum Wettbewerb

Faltblatt zum Wettbewerb (PDF)

Am Landeswettbewerb Tierschutz können Schülerinnen und Schüler aller 4. bis 10. Klassen in Baden-Württemberg teilnehmen – einzeln, als Gruppe oder als Schulklasse. Die Kinder und Jugendlichen können die Themen zum Tierschutz frei wählen. So können zum Beispiel Arbeiten und Projekte zur Haltung und Pflege von Heimtieren, Tierpatenschaften oder gemeinsame Aktionen mit Tierschutzvereinen eingereicht werden. Wichtig ist, dass der klassische Tierschutz dabei im Fokus steht. Natur- und Artenschutzthemen wie der Bau von Krötenzäunen oder Nistkästen können bei diesem Wettbewerb nicht berücksichtigt werden. Schülerinnen und Schüler der 7. bis 10. Klasse können sich auch vertiefend mit Tierschutzthemen wie Tierversuchen, Tiertransporten oder dem Einkaufsverhalten der Menschen auseinandersetzen.

Es gibt Geldpreise zu gewinnen, die in zwei Preisgruppen vergeben werden. Die erste Preisgruppe umfasst Schülerinnen und Schüler der Klassen 4 bis 6, die zweite Preisgruppe Schülerinnen und Schüler der Klassen 7 bis 10.

Es werden je Preisgruppe fünf Preise vergeben:

  • 1. Platz: je 500 Euro
  • 2. Platz: je 400 Euro
  • 3. Platz: je 300 Euro
  • 4. und 5. Platz: je 250 Euro

Zusätzlich werden alle Preisträgerinnen und Preisträger zur Preisverleihung auf die Landesgartenschau 2016 nach Öhringen eingeladen.

Die Bewerbungsunterlagen mit Projektbeschreibung können unter dem Stichwort Schülerwettbewerb bis spätestens 30. April 2016 beim Ministerium für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg, Kernerplatz 10, 70182 Stuttgart per Post oder per E-Mail an [email protected] eingereicht werden.

Bei Fragen geben die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Ministeriums für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz gerne Auskunft. Die Schülerinnen und Schüler können ebenso wie Lehrerinnen und Lehrer unter 0711/126-2163 anrufen oder eine E-Mail an[email protected] schicken. 

Informationen rund um den Tierschutz im Land

Quelle: Ministerium für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz

Das könnte Sie auch interessieren…

Drehen von U17 – die Spezialisten für Schwertransporte haben bereits einen neuen Plan

Nachdem die für Mittwoch, den 27. September geplante Test-Drehung des U-Bootes U17 abgesagt wurde, steht bereits zwei Tage später ein neuer Plan, um das 350 t schwere U17 zu drehen.   Weiterhin wird U17 im vorderen und hinteren Bereich auf je zwei Rollen positioniert,...

Rock The Circus in Sinsheim

Atemberaubende Artistik! Legendäre Rock-Songs! Eine einzigartige Show! Die pulsierende Energie eines Rockkonzerts verschmolzen mit der Faszination atemberaubender Zirkusartistik, das ist: „Rock the Circus“. Songs von AC/DC, Bon Jovi, Guns ́n ́Roses, Pink Floyd,Queen,...

Die Trading-Ausrüstung beginnt mit Tools – Andre Witzel hilft

Noch in den 1990er Jahren waren fortschrittliche Tools, die auf moderner Informationstechnologie basierten, den Börsenprofis vorbehalten. Privatanleger, die ihre Transaktionen tätigten, waren hingegen auf bescheidenere Hilfsmittel wie Telefon, Stift, Papier und...

Hier könnte Ihr Link stehen

 Sinsheim – Veranstaltungen / Gewerbe

Hier könnte Ihr Link stehen

Werbung

Themen

Zeitreise

Archive