Bleiben Sie informiert  /  Samstag, 19. Juli 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Leserbrief: „Meisterbrief: Gutes Signal aus dem Bundestag“

23. Oktober 2018 | Das Neueste, Leserbriefe

(zg) „Wenn es um einen Qualitätsstandard gehen würde, dann bräuchte es keine Maßnahmen. Denn schon heute kann der Kunde sich frei entscheiden, ob er einen Fliesenlegermeisterbetrieb beauftragt, oder ein meisterfreies Unternehmen.

Für Verbraucher wäre also das Gegenteil des aktuellen Ansinnens von Vorteil: Die Abschaffung des Meisterzwangs in sämtlichen Handwerksberufen! Dann hätten Kunden deutlich mehr Auswahl (In den seit 2004 meisterfreien Berufen stieg die Anzahl der Betriebe, zum Teil erheblich) an Unternehmen und Leistungen.

Schon der Umgang mit den beiden erwähnten Gutachten zeigt, wie Politik und Handwerk an dieser Stelle agieren: Kungelnd und intransparent.

Wem an Qualitätsnachweisen gelegen ist, der sollte seinen Kunden die jährliche Teilnahme aller Beschäftigten an Weiterbildungen nachweisen, statt den Zwang eines lebenslang gültigen, einmal erarbeiteten Meistertitels für die Chefs zu fordern.

Das Vorhaben der Politik wird Wirtschaft und Kunden schaden und lediglich eine kleine Gruppe von Handwerksmeistern erfreuen!“

Quelle: Holger Herrmann

Anzeige Swopper

Das könnte Sie auch interessieren…

Sparkasse Kraichgau spendet für neues Klavier der Städtischen Musikschule

Spende der Sparkasse Kraichgau macht Neuanschaffung möglich Die Städtische Musikschule Sinsheim hat ein neues Unterrichtsklavier erhalten. Möglich wurde die Anschaffung durch eine Spende der Sparkasse Kraichgau in Höhe von 7.000 Euro. Seit etwa zwei Monaten steht das...

Hinweis zum Übungsabend bei der Feuerwehr Epfenbach

Feuerwehrübung in Epfenbach – Zuschauer sind herzlich willkommen Heute (18. Juli 2025) findet um 19:00 Uhr eine groß angelegte Einsatzübung der Feuerwehr in Epfenbach statt. Veranstaltungsort ist der alte Bauhof in der Straße „Kreisental 4–6“, direkt in der Ortsmitte....

Sanierung der L 549 zwischen Bernau und Neckarbischofsheim

Fahrbahnsanierung startet am 1. August Im Auftrag des Regierungspräsidiums Karlsruhe wird die Landesstraße L 549 zwischen Neckarbischofsheim und Bernau vom 1. August 2025 bis voraussichtlich 13. September 2025 umfassend saniert. Auf einer Strecke von rund 1,6...

 Sinsheim – Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive

Hier könnte Ihr Link stehen