Bleiben Sie informiert  /  Samstag, 19. Juli 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Markus Gisdol: Müssen extremer und konsequenter sein

25. September 2015 | Das Neueste, TSG 1899 Hoffenheim

 Am Samstag, 15.30 Uhr, ist es schon wieder soweit – Bundesliga. Die TSG spielt beim FC Augsburg. achtzehn99.de bereitet alle Fans auf die Partie vor.

MARKUS GISDOL ÜBER …

… den Gegner.

Wir beurteilen die Augsburger nicht nur aufgrund der letzten Partie gegen Gladbach, sondern beobachten sie über drei, vier Spiele hinweg. Markus Weinzierl hat eine ähnliche, aber nicht die gleiche Idee von Fußball wie ich. Es wird darauf ankommen, wer seine Idee extremer, genauer, konsequenter und einfach besser auf den Platz bringt. Aber der FCA sucht seinen Stil in dieser Saison noch ein bisschen. Ich glaube schon, dass man ihnen eine englische Woche mehr aufgrund der Europa League anmerkt. Augsburg lebt immer ein bisschen davon, dass sie unterschätzt werden. Das wird uns auf keinen Fall passieren.

… das Personal.

Wir haben noch ein paar Blessuren im Kader. Das sind nach dem intensiven Spiel gegen Dortmund und der kurzen Regenerationsphase vor allem muskuläre Dinge. Ich bin aber zuversichtlich, dass wir bis Samstag alles hinbekommen. Dennoch kann es sein, dass wir mit ein paar Spielern mehr nach Augsburg fahren. Die gravierendsten Fälle sind aktuell Eugen Polanski, Sebastian Rudy und Niklas Süle. Niklas hatte nach der Partie am Mittwoch Fieber, Eugen (Rücken und Oberschenkel) und Sebastian (Oberschenkel) mussten wir gegen den BVB ja schon in der zweiten Halbzeit rausnehmen.

… die sportliche Situation I.

Aus der Begegnung am Mittwoch nehmen wir ein gutes Gefühl und Selbstvertrauen mit. Da war deutlich zu sehen, wie wir spielen wollen. Stark war vor allem, wie die Jungs die mentale Situation gemeistert haben. Dortmund kam mit einer Serie von elf Siegen nacheinander und wir hatten sie am Rande der Niederlage. Deshalb werde ich der Mannschaft einige Szenen aus dem Spiel auch in der Vorbereitung auf den FCA noch einmal zeigen.

… die sportliche Situation II.

Bisher haben wir in dieser Saison gut gespielt, wenn wir in der Außenseiterrolle waren. Aber das ist man nicht immer. Da müssen wir ansetzen – es geht darum, die Leistung gegen jeden Gegner abzurufen.

DIE BISHERIGEN DUELLE:

Die Bilanz beider Mannschaften ist fast ausgeglichen – in acht Spielen konnte sich Augsburg drei Mal durchsetzen, die TSG holte zwei „Dreier“ und drei Mal wurden die Punkte geteilt. Mehr als zwei Tore Differenz gab es in keiner dieser Partien – es geht also immer eng zu.

DIE FORM DES GEGNERS:

Ein Sieg, ein Unentschieden, vier Niederlagen. So startete der FCA in die Bundesliga-Saison. Dazu gab es in der Europa League zum Auftakt eine 1:3-Pleite bei Athletic Bilbao. Kurz: Der Saisonstart lief beim Tabellenfünften der Vorsaison nicht nach Wunsch. Die Situationen in Augsburg und Hoffenheim sind sich ähnlich. Doch während die TSG zuletzt gegen Dortmund einen Schritt nach vorne machte, musste die Weinzierl-Elf beim 2:4 in Mönchengladbach vier Tore in 16 Minuten hinnehmen. Keine Lewandowski-Sphären, aber hinten eben auch nicht sonderlich stabil.

DAS SCHLÜSSELDUELL:

Zwei Teams, die nicht optimal gestartet sind im direkten Vergleich. Worauf es da wohl ankommt? Einsatz, Wille, Leidenschaft – Grundtugenden eben. Was noch darauf schließen lässt? Die Zahl 107. So oft foulte der FCA in dieser Saison bereits. Häufiger als jedes andere Team. Es geht also zur Sache gegen Augsburg. Worauf oder besser auf wen die TSG darüber hinaus gut aufpassen sollte? Hamit Altintop. Der Stürmer hat im Augsburger Trikot bereits drei Mal gegen „Hoffe“ getroffen.

Quelle: TSG 1899 Hoffenheim


Weitere Berichte Über die TSG 1899 Hoffenheim  in unserer Rubrik: TSG 1899 Hoffenheim

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Sparkasse Kraichgau spendet für neues Klavier der Städtischen Musikschule

Spende der Sparkasse Kraichgau macht Neuanschaffung möglich Die Städtische Musikschule Sinsheim hat ein neues Unterrichtsklavier erhalten. Möglich wurde die Anschaffung durch eine Spende der Sparkasse Kraichgau in Höhe von 7.000 Euro. Seit etwa zwei Monaten steht das...

Hinweis zum Übungsabend bei der Feuerwehr Epfenbach

Feuerwehrübung in Epfenbach – Zuschauer sind herzlich willkommen Heute (18. Juli 2025) findet um 19:00 Uhr eine groß angelegte Einsatzübung der Feuerwehr in Epfenbach statt. Veranstaltungsort ist der alte Bauhof in der Straße „Kreisental 4–6“, direkt in der Ortsmitte....

Sanierung der L 549 zwischen Bernau und Neckarbischofsheim

Fahrbahnsanierung startet am 1. August Im Auftrag des Regierungspräsidiums Karlsruhe wird die Landesstraße L 549 zwischen Neckarbischofsheim und Bernau vom 1. August 2025 bis voraussichtlich 13. September 2025 umfassend saniert. Auf einer Strecke von rund 1,6...

 Sinsheim – Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive

Hier könnte Ihr Link stehen