Bleiben Sie informiert  /  Donnerstag, 23. Januar 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Mees´ Treffer reicht zum Dreier gegen Ulm

20. April 2017 | Das Neueste, TSG 1899 Hoffenheim

TSG_Logo-Standard_4c KopieMit 1:0 (0:0) haben die U23-Talente der TSG ihr Regionalligaspiel gegen den SSV Ulm gewonnen und damit den dritten Sieg hintereinander eingefahren. Schütze des goldenen Tores war Stürmer Joshua Mees.

PERSONAL & TAKTIK

In Abwehr, Mittelfeld und Angriff nahm TSG-Trainer Marco Wildersinn gegenüber dem 4:3-Sieg beim FC Nöttingen in der Vorwoche jeweils einen Wechsel vor: Pavel Kadeřábek aus dem Profikader ersetzte Alexander Rossipal, Robin Szarka spielte für den gelbgesperrten Dennis Geiger, und Philipp Ochs rückte für Nicolas Wähling in die Startelf.

Vor Torwart Gregor Kobel sorgten die bewährten Innenverteidiger Stefan Posch und Simon Lorenz für Stabilität. Rechts in der Viererkette verteidigte Kadeřábek, Jannik Dehm rückte von der rechten auf die linke Abwehrseite. Als Sechser wurde erneut Kevin Ikpide aufgeboten, davor spielten Szarka und Maximilian Waack. Die Angriffsreihe bestand aus den beiden Flügelstürmern Ochs (rechts) und Joshua Mees (links) sowie Prince Osei Owusu im Zentrum.

Ebenfalls drei Wechsel in der Startformation nahm SSV-Trainer Stephan Baierl vor. Die zuletzt vermissten Toptorjäger der „Spatzen“, Thomas Rathgeber und David Braig, wurden jedoch nicht rechtzeitig für den Auftritt im Dietmar-Hopp-Stadion fit.

DER SPIELFILM

8

Die TSG hat die erste Torchance des Spiels. SSV-Keeper Holger Betz spielt den Ball nach einem Rückpass genau in die Füße von Ochs, der Mees halblinks im Strafraum bedient. Doch den Abschluss des TSG-Torjägers kann die Ulmer Defensive mit vereinten Kräften blocken.

33

Wieder Mees! Eine Flanke von Kadeřábek nimmt der heutige TSG-Kapitän direkt am kurzen Eck. Knapp vorbei!

40

Die beste Chance des Spiels bislang! Owusu nutzt einen Fehler in der Ulmer Hintermannschaft und steht gemeinsam mit Ochs gegen einen SSV-Verteidiger. Den lässt er aussteigen, scheitert dann jedoch am Ulmer Torwart Betz.

44

Kurz vor der Pause fast noch die Ulmer Führung aus dem heiteren Himmel. Über rechts greifen die „Spatzen“ an. Felix Nierichlo bringt die Kugel dann zentral an die Strafraumgrenze, wo Ndriqim Halili frei zum Abschluss kommt. Sein Flachschuss saust jedoch knapp am rechten Pfosten vorbei.

45

Halbzeit im Dietmar-Hopp-Stadion

Wie schon beim 0:0 im Hinspiel will auch in der ersten Halbzeit des Rückspiels zwischen der TSG und dem SSV Ulm kein Tor fallen. Die aufgrund von Verletzungen und Sperren geschwächten Gäste sind vor allem auf die Defensive bedacht, hätten jedoch kurz vor dem Pausenpfiff in Führung gehen können. Zuvor vergab auf der anderen Seite Mees zwei gute Gelegenheiten, dann hatte Owusu bei der besten Chance des Spiels den Führungstreffer auf dem Fuß.

52

TOR FÜR DIE TSG!

Traumpass von Szarka, der 40 Meter vor dem Tor einen herrlichen Diagonalpass auf Mees spielt, durch den dieser frei vor dem Ulmer Tor ist und Betz im SSV-Tor überwindet. Elftes Saisontor für den 21-Jährigen.

60

Erste gute Ulmer Chance der zweiten Halbzeit. Luca Graciotti bedient von der linken Seite seinen Stürmer Ndriqim Halili im Sechzehner. Der kann den Ball annehmen, doch hinter seinem Schuss ist zu wenig Futter. Somit kein Problem für TSG-Keeper Kobel.

64

Die Gäste sind jetzt besser im Spiel. Diesmal kommen sie über die rechte Seite. Tino Bradara bringt den Ball flach auf die Höhe des Elfmeterpunkts, wo wieder Halili lauert, aber knapp am kurzen Pfosten vorbeizielt.

68

Wieder der SSV! Wieder Halili! Auf Vorlage von Graciotti legt sich der wuselige Stürmer den Ball 15 Meter vor dem Tor mit der Brust vor und knallt einen Volleyschuss aufs kurze Eck. Das Netz wackelt, der Ball geht aber knapp vorbei.

70

So langsam ist die TSG-Führung als glücklich zu bezeichnen. SSV-Stürmer Janik Michel verschafft sich auf der rechten Seite Platz und knallt die Kugel an den kurzen Pfosten.

84

Rote Karte für Ulm

Übles Foul von Fabian Gondorf an Szarka. Mit gestrecktem Bein rutscht der SSV-Mittelfeldspieler auf Szarkas Standbein. Der Schiri zieht glatt Rot.

90

Schlusspfiff im Dietmar-Hopp-Stadion

Feierabend in Hoffenheim. Die TSG gewinnt ihr Osterspiel mit 1:0. In der zweiten Halbzeit hatte die Wildersinn-Truppe hier und da ein wenig Glück. Insgesamt geht der Sieg aber in Ordnung, fand auch der TSG-Chefcoach: „Wir haben es über weite Strecken ordentlich gemacht und lange wenig zugelassen, sodass der Sieg unterm Strich schon verdient war“, so Wildersinn.

DIE SZENE DES SPIELS

In einem nicht immer attraktiven Spiel stach das einzige Tor des Tages heraus. Vor allem aufgrund der Vorarbeit, denn Robin Szarkas Pass über knapp 40 Meter war überragend. Dazu ein kaltschnäuziger Joshua Mees und fertig ist der 1:0-Sieg.

DIE ZAHL DES SPIELS

3 – Dritter Sieg in Folge für die TSG. Nach zuvor drei Niederlagen am Stück tut diese Dreier-Serie richtig gut.

DAS STENOGRAMM

TSG 1899 Hoffenheim II – SSV Ulm 1846 1:0 (0:0)
Hoffenheim: Kobel – Kadeřabék, Posch, Lorenz, Dehm – Ikpide, Szarka, Waack – Ochs (88. Viventi), Mees (89. Coban), Owusu (73. Klauss de Mello).
Ulm: Betz – Bradara, Krebs, Celiktas, Fassnacht – Hörger (81. Saric), Gondorf, Nierichlo (88. Koch), Graciotti – Halili (81. Sapina), Michel.
Tor: 1:0 Mees (52.). Zuschauer: 270. Schiedsrichter: Justus Zorn (Freiburg). Karten: Rot für Gondorf (Ulm/84.); Gelb für Posch, Kadeřabék (beide Hoffenheim) / Hörger, Halili, Nierichlo, Michel, Graciotti (alle Ulm).

Quelle: TSG 1899 Hoffenheim


Weitere Berichte Über die TSG 1899 Hoffenheim  in unserer Rubrik: TSG 1899 Hoffenheim

Das könnte Sie auch interessieren…

Info-Abende bei der Albert-Schweitzer-Schule Sinsheim

Die Albert-Schweitzer-Schule stellt ihre vielfältigen und ansprechenden Ausbildungswege an verschiedenen Info-Abenden in Sinsheim vor Hier können eine Ausbildung als Altenpflegehelferin/Altenpflegehelfer, als Pflegefachfrau/Pflegefachmann, als Erzieherin/Erzieher oder...

AVR Energie GmbH verlängert Thermografie-Aktion

Aktion verlängert bis 25.02.2025 - Infrarot-Checks sparen Energie und bares Geld Die AVR Energie informiert, dass die hochwertigen Thermografie-Dienstleistungen, die zur Überwachung und Analyse von Wärmebrücken und Wärmeverlusten dienen, verlängert werden. „Angesichts...

Aufruf zum Sinsheimer Ferienspaß 2025

Aufruf der Stadt Sinsheim Auch in diesem Jahr möchte die Stadt Sinsheim den „Sinsheimer Ferienspaß“ organisieren. Vom 31. Juli bis 13. September soll den Kindern ein spannendes, interessantes, aktives und lehrreiches Programm angeboten werden. Die Stadt Sinsheim freut...

 Sinsheim – Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive

Hier könnte Ihr Link stehen