[headlineinfo]

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Mit Kindern die Welt entdecken

1. Juni 2013 | Allgemeines, Familie, Leitartikel, Photo Gallery

Anmeldung zum Info-Nachmittag der Forscherstation in Sinsheim noch bis 07.06. 2013 möglich

(zg)  Gehen Sie mit uns auf Entdeckungsreise! Seien Sie noch einmal Kind und probieren an unseren Mitmachstationen selbst aus, wie spannend Naturwissenschaften sein können! Am 13.06. 2013 kommt das Team der Heidelberger Forscherstation, Klaus-Tschira-Kompetenzzentrum für frühe naturwissenschaftliche Bildung  nach Sinsheim und stellt sich und seine Arbeit vor. Ziel des Kompetenzzentrums ist es, Erzieherinnen und Erzieher für Naturwissenschaften zu begeistern, damit sie gemeinsam mit Kindern die Welt entdecken.

Neugierig geworden? Dann seien Sie dabei! Los geht´s um 17 Uhr in den Räumen der Unternehmensgruppe USS GmbH auf der Neulandstraße 6. Dr. Monika Zimmermann, stellvertretende Direktorin der Forscherstation, wird in einem einführenden Vortrag einen Überblick über das Angebotsspektrum und die Arbeitsweise der Forscherstation geben. Anschließend haben Sie bis 19 Uhr Gelegenheit, einen Vorgeschmack auf die Fortbildungsreihen der Forscherstation zu bekommen. Spüren Sie geheimnisvollen Glockenklängen nach, feuern Sie selbst gebaute Raketen ab oder schicken Sie in aller Ruhe Wasserläufer auf ihren Weg. Alle Angebote lassen sich leicht und ohne viel Aufwand im Kindergartenalltag umsetzen und machen jede Menge Spaß. Im Rahmen der Veranstaltung besteht auch die Möglichkeit, sich für die kostenlosen Fortbildungen der Forscherstation anzumelden.

Anmeldungen zum Info-Nachmittag bitte bis zum 07.06. 2013 an die Forscherstation, Klaus-Tschira-Kompetenzzentrum für frühe naturwissenschaftliche Bildung gGmbH, Frau Miriam Janke, Tel.: 06221/477 747, E-Mail: [email protected]

Mehr Informationen zur Forscherstation und ihren kostenlosen Angeboten finden Sie im Internet unter www.forscherstation.info

Hintergrund: Über die Forscherstation

Über die Forscherstation

Die Forscherstation, Klaus-Tschira-Kompetenzzentrum für frühe naturwissenschaftliche Bildung gGmbH mit Sitz in Heidelberg, ist ein An-Institut der Pädagogischen Hochschule Heidelberg. Die Forscherstation wird von der Klaus Tschira Stiftung getragen. Ihr Ziel ist es, Erzieherinnen und Erzieher sowie Grundschullehrkräfte für Naturwissenschaften zu begeistern, damit sie gemeinsam mit Kindern die Welt entdecken. Dafür setzt die Forscherstation auf praxisbezogene Forschung, die Qualifizierung wissenschaftlichen Nachwuchses, berufsbegleitende Fortbildungen sowie die Bereitstellung geeigneter Experimentierideen.

Das könnte Sie auch interessieren…

Wie man einen Schreibtisch auswählt

Der Schreibtisch ist das wichtigste Puzzleteil der allgemeinen Büroergonomie. Ganz gleich, ob Sie auf der Suche nach einem bequemen Arbeitsplatz oder einem Hobbyraum sind, das Wichtigste ist, dass der Schreibtisch perfekt zu Ihren Zielen passt. Wir erklären Ihnen die...

Wie man ein Logo online erstellt

Wenn Sie ein Unternehmen gründen, ist eines der ersten Dinge, die Ihnen in den Sinn kommen, das Erstellen eines Logos. Ein Logo ist ein wichtiger Bestandteil der Markenidentität. Es ist das Erste, was Kunden sehen und es macht einen bleibenden Eindruck. Doch nicht...

Sinsheim-Dühren: Vier Menschen bei Dachstuhlbrand verletzt

Gegen 00:30 Uhr am frühen Sonntagmorgen kam es in der Karlsruher Straße 50 in Sinsheim-Dühren zu einem Brandausbruch im Bereich eines Wintergartens in der Wohnung im ersten Obergeschoss eines Wohngebäudes. Ersten Ermittlungen zu Folge kam es dort zu einer Verpuffung...

Hier könnte Ihr Link stehen

 Sinsheim – Veranstaltungen / Gewerbe

Hier könnte Ihr Link stehen

Archiv

 

  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012

Werbung

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Informationen...

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn Sie diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwenden oder auf "Akzeptieren" klicken, erklären Sie sich damit einverstanden.

Schließen