Bleiben Sie informiert  /  Freitag, 11. Juli 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Mitten ins Herz

10. Juli 2018 | Das Neueste, Neckarbischofsheim, Photo Gallery

Frauenchor „Eintracht“ Helmhof

(zg) Mit Musiktiteln, die einstmals millionenfach verkauft wurden. Stimmungsvoll und leidenschaftlich. Damit traf der Frauenchor „FreshUnNett“ unter der Leitung ihrer Dirigentin Tatjana Sujakova „Mitten in`s Herz“ ihres Publikums. Begrüßt und durchs Programm geführt von Andrea Bender, der ersten Vorsitzenden. Wertschätzung für das kulturelle Engagement des Chores bewiesen mit ihrem Dabeisein zahlreiche Mandatsträger, unter ihnen auch Bürgermeisterin Tanja Grether. Interpretationen von Musical-und Film Titeln wechselten mit Balladen und rockigem Sound. Beim gefühlsbetonter Evergreen, „Die Rose“, gab es Szenenapplaus für die Solistinnen, Christiane Schroth, Silvia Bennett, Larissa Hanke. Dann die Pause, verabschiedet mit einem Schlager aus einem Film-Oldie „Küss mich, halt mich, lieb mich“. Der Zweite Teil begann kommödiantisch und augenzwinkernd mit einem Otto Reuter Couplet von 1926. „Nehm‘ Se nen Alten“ , erzielte dabei anhaltende Beifalls-und Lachstürme. Umwerfend in Gesang und Gestik, die beiden Solistinen Barbara Demuth, Brigitte Foxx. Dann wurde vom Chor ausdrucksstark mit „Lollipop“, „Ich will keine Schokolade“ , „Barbar` Ann“, „It`s raining men“ und mit dem Schlußpunkt „ Marmor, Stein und Eisen bricht“, die Liebe eingefordert. Doch ohne diverse Zugaben liess das Publikum den Chor, der so viel Schwung und Spass mit seinen vielfältigen Talenten gemacht hatte, nicht nach Hause. Dass auch Dirigentin Tatiana Sujakova viele Talente besitzt, bewies sie an diesem Abend immer wieder. Sie dirigierte nicht nur, spielte Klavier, unterstützte mit ihrer Stimme, sondern besorgte auch per Laptop die Einspielungen und bei „Happy“ schrieb sie auch noch das Arrangement. Nur zu verständlich, dass ihre Sängerinnen ihr einen großen Geschenkkorb beim allgemeinen „Danke sagen“ übergaben. Auch die Solistinnen erhielten natürlich eine kleine Aufmerksamkeit für ihr Engagement. „Viele hatten wieder mitgemacht, dass das Konzert solch ein Erfolg wurde“, drückte Andrea Bender beim Abschied aus.

Quelle: Stadt Neckarbischofsheim

Anzeige Swopper

Das könnte Sie auch interessieren…

Sinnenpfad Neckargemünd bietet Naturerlebnis mit allen Sinnen

Interaktive Stationen auf 2,5 Kilometern (mar 11.07.2025) Der Sinnenpfad in Neckargemünd wird in der aktuellen Serie des Kreisforstamts über den Wald als Naherholungsgebiet im dritten Teil vorgestellt. Der rund 2,5 Kilometer lange Themenweg beginnt am Wanderparkplatz...

Eppingen Verleiht Wappenteller an Hans-Gerd Hockenberger

Auszeichnung zum 70. Geburtstag Am Samstag, 5. Juli, überreichte Oberbürgermeister Klaus Holaschke den Wappenteller der Stadt Eppingen an Hans-Gerd Hockenberger. Anlass war dessen 70. Geburtstag, den er im Kreise von Familie und Freunden im eigenen Garten feierte....

20 Jahre Hotel Sinsheim: Standort mit Geschichte und Perspektive

Vier-Sterne-Haus feiert Jubiläum mit Angeboten für Gäste Das Hotel Sinsheim feiert 2025 sein 20-jähriges Bestehen. Seit der Eröffnung im Jahr 2005 hat sich das 4-Sterne-Haus als feste Größe in der Metropolregion Rhein-Neckar etabliert – sowohl für Geschäftsreisende...

 Sinsheim – Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive

Hier könnte Ihr Link stehen