Am 20. Mai 2025 lud die Stadt Sinsheim bei strahlendem Frühsommerwetter zum diesjährigen Mobilitätstag auf dem Verkehrsübungsplatz der Verkehrswacht ein. Die Veranstaltung stand unter dem Motto: „Sichere und selbstbestimmte Mobilität für alle Generationen“ – mit besonderem Fokus auf die ältere Bevölkerung.
Breites Informationsangebot mit praktischen Tests
Zahlreiche Bürgerinnen und Bürger, vor allem Seniorinnen und Senioren, nutzten das vielseitige Programm, um sich über aktuelle Angebote und Möglichkeiten rund um das Thema Mobilität zu informieren.
Ein Highlight war der sogenannte „Rollator-TÜV“, betreut von adViva Sinsheim und dem PRO Team Meckesheim. Dabei konnten die Teilnehmenden ihre Rollatoren auf Sicherheit und Funktionalität überprüfen lassen. Im Anschluss wurde es beim Rollator-Parcours praktisch: Die Alltagstauglichkeit der Geräte konnte gleich getestet werden – unterstützt durch engagierte Auszubildende und Lehrkräfte der Albert-Schweitzer-Schule und maxQ-Schule.
Nahverkehr, Wohnberatung und Verkehrssicherheit
Auch die SWEG war mit einem Bus vor Ort und informierte über die Nutzung des öffentlichen Nahverkehrs. Gleichzeitig bot die Wohnraumberatung des Deutschen Roten Kreuzes hilfreiche Tipps rund um barrierefreies und sicheres Wohnen im Alter.
Selbstverständlich war auch die Verkehrswacht mit einem Informationsstand vertreten und stand für Fragen zur Verkehrssicherheit zur Verfügung.
Bewegungsfreiheit im Fokus
„Gerade im Alter ist es wichtig, mobil und unabhängig zu bleiben. Deshalb setzen wir auf Angebote, die genau das fördern“, erklärte Eva-Maria Auwärter, die Seniorenbeauftragte der Stadt Sinsheim. Die Veranstaltung habe eindrucksvoll gezeigt, wie groß das Interesse an solchen Angeboten sei.
Positive Resonanz und Ausblick
Der Mobilitätstag wurde von allen Beteiligten als voller Erfolg gewertet. Die gute Stimmung und das rege Interesse bestätigten das Konzept. Besonders erfreulich war die aktive Beteiligung junger Auszubildender sowie die durchweg positive Rückmeldung der älteren Besucherinnen und Besucher – viele von ihnen kündigten bereits ihre Teilnahme an künftigen Veranstaltungen an.
Die Stadt Sinsheim dankt allen Partnern herzlich für ihr Engagement und freut sich auf weitere gemeinsame Aktionen zur Förderung der Mobilität aller Bürgerinnen und Bürger.
Text und Foto: Stadt Sinsheim