Bleiben Sie informiert  /  Mittwoch, 30. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Nachpflanzungen von Bäumen

24. März 2017 | Allgemeines, Das Neueste, Photo Gallery

Bäume in der Stadt sind Ausdruck für Lebensqualität

Sie prägen das Bild der Straßen und Stadtteile. Ebenso wichtig sind ihre ökologische Funktion und ihre Bedeutung für das Stadtklima.

Da im Zusammenhang mit Baumaßnahmen oder aus Gründen der Verkehrssicherheit in den letzten Monaten einige Bäume gefällt wurden, sorgt die Stadt Sinsheim nun für Ersatzpflanzungen im Stadtgebiet sowie in den einzelnen Ortsteilen. So kann sich beispielsweise der Kindergarten in Dühren auf einen Kastanienbaum freuen, auf der Burg Steinsberg wird der Baumbestand um 10 Feldahorne erweitert und auf dem Friedhof in Eschelbach kann man sich zukünftig an der Blüte zweier Baummagnolien erfreuen.

Großer Wert wird hierbei auf eine erhöhte Artenvielfalt gelegt, um Bäume vor neuen Krankheiten und Schädlingen zu schützen. Die Bäume müssen stadtklimatauglich und von ihrer Gestalt her in das jeweilige Umfeld passen.

Zur Sicherung der Qualitätsstandards sucht die Grünflächenabteilung die Bäume in einer nahegelegenen Baumschule eigenhändig aus. Die Kronen sollen arttypisch aufgebaut, die Rinde muss unbeschädigt und der Stamm soll gerade gewachsen und der Verwendung entsprechend aufgeastet sein. Nur Gehölze die schon in der Baumschule die geforderten Qualitätsmerkmale aufweisen, werden sich an ihren zukünftigen Standorten, mit entsprechender Pflege, langfristig entwickeln können. Sie können zu großen Bäumen heranwachsen und so langfristig das Stadtbild und Stadtklima positiv beeinflussen.

Anzeige SwopperQuelle: Stadt Sinsheim

Das könnte Sie auch interessieren…

Alarm: Frühjahrstrockenheit sorgt für Waldbrandgefahr

Waldbrandstufe 4 bereits im April – Feuerstellen geschlossen, Vorsichtsmaßnahmen dringend erforderlich Die anhaltende Frühjahrstrockenheit führt aktuell zu einer stark erhöhten Waldbrandgefahr im Rhein-Neckar-Kreis. Das Kreisforstamt warnt eindringlich vor unbedachtem...

Burg Steinsberg wird wieder beleuchtet

Burg Steinsberg wird ab dem 30. April wieder nachts beleuchtet Pünktlich zur Walpurginsnacht wird die Burg Steinsberg bei Nacht wieder angestrahlt. Die Stadt Sinsheim hat neue Strahler angeschafft, deren Lichtfarbe bei 2.200 bis 2.400 Kelvin liegt. Das warme Licht...

Besuch aus China im Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis

Huadong Xu, Oberbürgermeister der Partnerstadt Taicang (Bildmitte rechts), war mit einer Delegation bei Landrat Stefan Dallinger (Bildmitte links). Aufbauend auf der Partnerschaftsvereinbarung des Kreises mit Taicang waren die Themen des Treffens die Vertiefung der...

 Sinsheim – Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive

Hier könnte Ihr Link stehen