Bleiben Sie informiert  /  Montag, 28. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Wegen Verdacht des Enkeltrickbetrugs in Untersuchungshaft

24. März 2017 | Das Neueste, Polizei

Sinsheim, Rhein-Neckar-Kreis, Heidelberg, Mannheim (ots) – 30-jähriger Mann wegen Verdacht des Enkeltrickbetrugs auf Antrag der Staatsanwaltschaft Heidelberg in Untersuchungshaft

Am Dienstag kam es in Sinsheim-Hoffenheim zu einem Enkeltrickbetrug. Gemäß der hierbei üblichen Vorgehensweise rief ein bislang Unbekannter am Vormittag bei einer 90-Jährigen an und gab vor, ein Verwandter zu sein, welcher dringend Geld benötige. Nachdem die Geschädigte einen Betrag von 12.000 Euro für den vermeintlichen Verwandten besorgt und bereitgelegt hatte, soll das Bargeld von dem Tatverdächtigen am Nachmittag abgeholt worden sein. Kurz nach der Geldübergabe schöpfte die Geschädigte Verdacht und wandte sich telefonisch an die Polizei.

Im Rahmen der sofort eingeleiteten Fahndung wurde von einem Taxiunternehmen mitgeteilt, dass eine verdächtige Person, auf welche die Beschreibung des Geldabholers durch die Geschädigte zutraf, in der Nähe des Tatortes aufgenommen und zum Bahnhof nach Sinsheim gefahren worden sei. Hier konnte der 30-jährige Tatverdächtige aus Polen durch Polizeibeamte des Polizeireviers Sinsheim angetroffen und kontrolliert werden. Hierbei wurden 12.000 Euro Bargeld aufgefunden, welche mutmaßlich aus der vorherigen Straftat stammen sollen. Der Mann wurde vorläufig festgenommen und den Ermittlern des Betrugsdezernates der Kriminalpolizeidirektion Heidelberg überstellt.

Ob er und seine noch unbekannten Mittäter noch für weitere Straftaten verantwortlich sind, ist Gegenstand der weiteren Ermittlungen.

Der in Deutschland wohnsitzlose Tatverdächtige wurde der Ermittlungsrichterin des Amtsgerichts Heidelberg vorgeführt, die auf Antrag der Staatsanwaltschaft Heidelberg gegen ihn Untersuchungshaftbefehl wegen des dringenden Verdachts des banden- und gewerbsmäßigen Betrugs und bestehender Fluchtgefahr erließ.

Die Ermittlungen werden vom Betrugsdezernat der Kriminalpolizeidirektion Heidelberg und der Staatsanwaltschaft Heidelberg geführt.

Quelle: Polizeipräsidium Mannheim


Weitere Polizeiberichte aus Sinsheim
und der Umgebung in unserer Rubrik: Blaulicht

Das könnte Sie auch interessieren…

Beratung für Landwirte zu aktuellen Themen

Pflanzenbauliche Feldstunden im Ackerbau in Hockenheim, Weinheim, Zuzenhausen und Helmstadt-Bargen Das Amt für Landwirtschaft und Naturschutz des Rhein-Neckar-Kreises bietet erneut pflanzenbauliche Feldstunden im Bereich Ackerbau an. Bei diesen öffentlichen...

Nächste Schadstoffsammlung der AVR Kommunal am 14. Mai

Schadstoffmobil der AVR Kommunal ist am Mittwoch, den 14.05.2025 in Sinsheim In vielen Haushalten fallen gelegentlich Produkte an, die umweltgefährdende Stoffe enthalten. Bei der Schadstoffsammlung der AVR Kommunal AöR können diese Stoffe umweltgerecht entsorgt...

Mehr Geld für Bauarbeiter im Rhein-Neckar-Kreis – IG BAU rät zum Lohn-Check

Lohnerhöhung um rund 170 Euro Bauarbeiter im Rhein-Neckar-Kreis dürfen sich über ein spürbares Plus auf ihrem Konto freuen: Wer als Maurer, Straßenbauer oder Kranführer arbeitet und nach Tarif bezahlt wird, bekommt künftig etwa 170 Euro mehr im Monat. Darauf weist die...

 Sinsheim – Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive

Hier könnte Ihr Link stehen