Bleiben Sie informiert  /  Freitag, 28. März 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Neue Bewerbungsrunde für „Spitze auf dem Land“

7. Februar 2025 | Finanzwelt, Gewerbe, Leitartikel

Unterstützung für kleine und mittlere Unternehmen in Baden-Württemberg

Das Ministerium für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg fördert erneut zehn kleine und mittlere Unternehmen (KMU) mit insgesamt 3,8 Millionen Euro im Rahmen der Initiative „Spitze auf dem Land! Technologieführer für Baden-Württemberg“. Ziel ist es, die Innovationskraft und Wettbewerbsfähigkeit der Unternehmen im ländlichen Raum zu stärken.

Teilnahmevoraussetzungen

Antragsberechtigt sind KMU mit weniger als 100 Mitarbeitenden, die sich im ländlichen Raum Baden-Württembergs befinden. Voraussetzung ist, dass sie Innovationen im Bereich der kreislauforientierten Wirtschaftsweise und Bioökonomie voranbringen. Die Bewerbung erfolgt durch einen Aufnahmeantrag der jeweiligen Gemeinde in Zusammenarbeit mit dem Unternehmen.

Bewerbungsmöglichkeit im Rhein-Neckar-Kreis

Nach dem Landesentwicklungsplan 2002 können Unternehmen aus folgenden Kommunen im Rhein-Neckar-Kreis einen Antrag stellen: Angelbachtal, Eberbach, Epfenbach, Heddesbach, Heiligkreuzsteinach, Helmstadt-Bargen, Lobbach, Neckarbischofsheim, Neidenstein, Reichartshausen, Schönbrunn, Sinsheim, Spechbach, Waibstadt und Zuzenhausen.

Bezuschusste Investitionen 

Gefördert werden Unternehmensinvestitionen in Gebäude, Maschinen und Anlagen, die zur Entwicklung und wirtschaftlichen Nutzung neuer Produkte und Dienstleistungen dienen.

Bewerbungsfrist

Die Bewerbungsfrist endet am 28. Februar. Weitere Informationen zur Ausschreibung sind unter dem entsprechenden Link abrufbar.

Quelle: Landratsamt Rhein-Neckar

Das könnte Sie auch interessieren…

MotoGymkhana: Fahrsicherheitstraining am Technik Museum Sinsheim

Sportliches Geschicklichkeitsfahren am 5. April in Sinsheim In Zusammenarbeit mit dem MotoGymkhana Deutschland e.V. lädt das Technik Museum Sinsheim Motorradbegeisterte zu einem besonderen Fahrsicherheitstraining ein. Am Samstag, den 5. April 2025, findet von 9:30 Uhr...

PARSA Beauty weiht AutoStore ein

Effiziente Logistik für langfristiges Wachstum PARSA Beauty hat am Hauptstandort in Sinsheim offiziell das AutoStore-System in Betrieb genommen. Die feierliche Eröffnung markiert einen weiteren Schritt im Wachstumskurs des Unternehmens, der im Frühjahr 2024...

Hermino Katzenstein bewirbt sich erneut für die Landtagswahl 2026

Bewerbung von Hermino Katzenstein MdL für die Landtagswahl 2026 Hermino Katzenstein, Mitglied des Landtags, hat seine Bewerbung für die Landtagswahl am 8. März 2026 im Wahlkreis Sinsheim eingereicht. In einer persönlichen Erklärung betont er, dass er erneut als grüner...

 Sinsheim – Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive

Hier könnte Ihr Link stehen