Bleiben Sie informiert  /  Samstag, 18. Januar 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Neue Bewohner im Schlossteich

24. Januar 2016 | Angelbachtal, Das Neueste, Photo Gallery

Zuwachs im Schlossteich

csm_2015-11-_b71770d2a3Der Angelbachtaler Schlossteich hat  noch im alten Jahr Verstärkung bekommen. Auf Vermittlung des Sportfischervereins wurden ca. 40 Karpfen eingesetzt um den verstärkten Algenwuchs im Sommer einzudämmen. Die „zwei-sömmrigen“ Jungfische (2 Sommer alt) verstärken den Karpfenbesatz der noch aus dem 1980er Jahren stammt.

Durch die Einsetzung soll der Bestand weiter aufgestockt werden. Die Karpfen fressen den Algenwuchs, der sich gerade bei hohen Temperaturen  unkontrolliert ausbreiten kann. Über Winter halten die Karpfen Winterruhe und graben sich in den Schlamm ein. Im Frühjahr werden sie wieder aktiv und ernähren sich dann von Algen  und Kleinlebewesen. Die Jungtiere wurden vom Teichgut Hammerschmiede von Abtsgemünd angeliefert und vom Vorsitzenden des Sportfischervereins Lindemann und dem Vereinskollegen Klumpp eingesetzt. Hoffen wir dass sie es im kommenden Sommer schaffen werden, den Schlossteich sauber zu halten.

Anzeige SwopperQuelle: Gemeinde Angelbachtal

Das könnte Sie auch interessieren…

1255 Jahre Sinsheim: Feierlichkeiten im Jubiläumsjahr

1255 Jahre Sinsheim: Feierlichkeiten und Veranstaltungen im Jubiläumsjahr 2020 konnte die Stadt Sinsheim auf stolze 1250 Jahre seit Ersterwähnung im Lorscher Codex zurückblicken. Die Jubiläumsfeierlichkeiten hätten im Rahmen der Heimattage Baden-Württemberg...

Junge Union Rhein-Neckar: Von Rettern und Fellnasen

Junge Union Rhein-Neckar dankt Ehrenamtlichen: Besuch bei der 2. Einsatzeinheit Rhein-Neckar des DRK und dem Tierheim Sinsheim Im Rahmen ihrer traditionellen Weihnachtsaktion besuchten die Mitglieder der Jungen Union (JU) Rhein-Neckar zwischen den Jahren zwei...

Kreativwettbewerb für mehr Sicherheit im Straßenverkehr ausgeschrieben

Bewerbungen sind bis zum 10. Mai 2025 möglich Die Verkehrssicherheit von Kindern hat beim Innenministerium Baden-Württemberg schon immer oberste Priorität. Es ist eine Herzensangelegenheit, Kinder vor den Gefahren im Straßenverkehr zu schützen. Hierfür investiert das...

Hier könnte Ihr Link stehen

 Sinsheim – Veranstaltungen / Gewerbe

Hier könnte Ihr Link stehen

Werbung

Themen

Zeitreise

Archive