Bleiben Sie informiert  /  Sonntag, 22. Juni 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Neues Video zeigt Arbeit des Inklusionsbeirats

19. Mai 2025 | Das Neueste

Inklusion im Fokus: Der Inklusionsbeirat des Rhein-Neckar-Kreises stellt sich vor

Wie arbeitet der Inklusionsbeirat des Rhein-Neckar-Kreises? Welche Themen bearbeitet er? Und wer engagiert sich dort? Antworten auf diese Fragen gibt ein neues Video, das die Koordinierungsgruppe des Inklusionsbeirats gemeinsam mit der kommunalen Behindertenbeauftragten Silke Ssymank produziert hat.

Das Video ist online verfügbar: www.rhein-neckar-kreis.de/behindertenbeauftragte oder YouTube-Link: Video ansehen

Engagement im Hintergrund – sichtbar gemacht

Die acht Mitglieder der Koordinierungsgruppe unterstützen die Behindertenbeauftragte aktiv – durch Organisation, Projektarbeit und die Durchführung von Veranstaltungen.

„Mit dem Video möchten wir die ehrenamtliche Arbeit des Inklusionsbeirats bekannter machen und zeigen, welche Erfolge wir bereits erreicht haben“, erklärt Silke Ssymank.

Immer häufiger werde der Beirat auch direkt von Kommunen und Kreisverwaltung angefragt.

Barrierefreiheit konsequent umgesetzt

Das Video ist durchgehend barrierefrei gestaltet:

  • Untertitel

  • Gebärdensprachdolmetschung

  • Inhalte in Leichter Sprache, die von den Mitgliedern selbst gesprochen wurden

Aktuelle Schwerpunkte der Beiratsarbeit

Derzeit unterstützt der Beirat die Kommunalen Inklusionsvermittler (KIV) in 15 Städten und Gemeinden beim Einstieg in ihre neue Aufgabe.

Außerdem ist der Beirat erstmals in die Fortschreibung des Teilhabeplans für Menschen mit geistiger oder schwerer Mehrfachbehinderung eingebunden – durch Teilnahme an Workshops und Mitarbeit in einer speziell eingerichteten Arbeitsgruppe.

Beratung direkt vor Ort

Bei Veranstaltungen ist der Inklusionsbeirat regelmäßig mit einem Informationsstand vertreten. Dort geben die Mitglieder praktische Tipps – zum Beispiel zur Barrierefreiheit bei Events oder zur Unterstützung im Alltag.

„Wir beraten als Expertinnen und Experten in eigener Sache“, sagt Werner Zieger, Sprecher des Beirats. „Oft können wir schon vor Ort wichtige Hinweise geben.“

So erreichen Sie den Inklusionsbeirat

Für Anfragen oder Kontakte zur Koordinierungsgruppe genügt eine E-Mail an: [email protected]– bitte mit dem Betreff „Inklusionsbeirat“.

Text und Foto: Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis

Das könnte Sie auch interessieren…

Volz und Petković verstärken das Trainerteam der TSG

Hoffenheim stellt neues Trainerteam für die Saison 2025/2026 vor Die TSG Hoffenheim hat ihr Trainerteam für die kommende Saison neu zusammengestellt. Cheftrainer Christian Ilzer erhält mit Moritz Volz und Marjan Petković zwei neue Kollegen an seiner Seite. Der...

Zweites Nähcafé in der „zweiten sahne“

Nachhaltigkeit trifft Kreativität – Fortsetzung nach gelungener Premiere Nach dem großen Erfolg des ersten Nähcafés im März geht die nachhaltige Veranstaltungsreihe der „zweiten sahne“ in die nächste Runde: Am Samstag, den 12. Juli 2025, laden das...

Unfall auf der A6: LKW kracht in Absicherungsfahrzeug – Fahrer schwer verletzt

Stundenlange Sperrung und hoher Sachschaden nach Kollision zweier Lastwagen auf der A6 bei Sinsheim Ein schwerer Verkehrsunfall auf der Autobahn 6 hat am Freitagabend für erhebliche Behinderungen gesorgt. Zwischen den Anschlussstellen Sinsheim und Wiesloch-Rauenberg...

 Sinsheim – Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive

Hier könnte Ihr Link stehen