Bleiben Sie informiert  /  Donnerstag, 16. Januar 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Offene Impftage im Zentralen Impfzentrum in Heidelberg von Donnerstag, 8. Juli, bis Samstag, 10. Juli

5. Juli 2021 | Das Neueste, Gesundheit, Landrat Stefan Dallinger

Insgesamt 3000 Dosen der Vakzine von Johnson & Johnson sowie AstraZeneca können ohne Termin verimpft werden

(zg) Monatelang herrschte Impfstoff-Knappheit und Termine in den Impfzentren waren ebenso begehrt wie schwierig zu erhalten – doch nun hat sich das Blatt offenbar gewendet: „Wir müssen leider feststellen, dass bei Weitem nicht alle Termine, die verfügbar sind, auch gebucht und wahrgenommen werden. Dies betrifft alle vier Impfstoffe, die wir verimpfen“, sagt der ärztliche Leiter der Impfzentren des Rhein-Neckar-Kreises, Christoph Schulze. Aus diesem Grund bietet das Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis als Betreiber des Zentralen Impfzentrums (ZIZ) im Heidelberger Patrick-Henry-Village von Donnerstag, 8. Juli, bis Samstag, 10. Juli, Impfaktionstage an.

An diesen drei Tagen sind im ZIZ jeweils zwischen 8 und 18.30 Uhr Impfungen auch ohne vorher gebuchten Termin möglich. Es können pro Tag jeweils bis zu 1000 Dosen der Vakzine von Johnson & Johnson (Donnerstag, 8. Juli) sowie

AstraZeneca (Freitag, 9. Juli, und Samstag, 10. Juli) verimpft werden. Das Besondere an dem Impfstoff von Johnson & Johnson ist, dass er nur eine einzige Dosis benötigt und man somit bereits 14 Tage nach der Impfung einen vollständigen Impfschutz hat. Mit dem Vakzin von AstraZeneca können sich auch jüngere Personen (ab 18 Jahren) entsprechend der STIKO-Empfehlung nach sorgfältiger ärztlicher Aufklärung und bei individueller Akzeptanz der Impfrisiken impfen lassen.

Fast keine Voraussetzungen an den drei Impfaktionstagen

Jeder Erwachsene kann an einem der drei Impfaktionstage spontan vorbeikommen; es gibt fast keine Voraussetzungen – bis auf die Tatsache, dass man in den vergangenen zwei Wochen keine andere Impfung (z. B. gegen FSME) erhalten haben darf. Da im Vorfeld für die Impfaktionstage in dem Zeitfenster keine Termine vergeben werden, muss natürlich mit Wartezeiten gerechnet werden. Dies betrifft allerdings nicht diejenigen Personen, die vom 8. bis 10. Juli bereits im Vorfeld einen Termin über die Hotline 116 117 oder www.impfterminservice.de gebucht hatten – sie können ihren Termin ganz normal wahrnehmen.

Wartezeiten können übrigens etwas verkürzt werden, wenn man zum Beispiel vorab den Erhebungsbogen (www.impfen-bw.de) ausfüllt und zur Impfung mitbringt. „Ansonsten muss man nur ein amtliches Ausweisdokument mitbringen und empfehlenswert ist es auch, den Impfpass und die Versichertenkarte dabeizuhaben“, erklärt der ärztliche Leiter der Impfzentren des Rhein-Neckar-Kreises, Christoph Schulze.

„Diese Sonder-Impfaktion ist ein Angebot an alle, die noch keinen Impftermin erhalten haben und sich aber kurzfristig, etwa vor dem Urlaub, noch impfen lassen wollen. Ich kann nur raten, es wahrzunehmen, denn einfacher gelangt man nicht zur Corona-Schutzimpfung! Trotz der momentan niedrigen Inzidenzzahlen ist die Pandemie noch nicht besiegt. Die Impfung ist und bleibt die beste Möglichkeit, sich zu schützen“, lautet der Appell von Stefan Dallinger, Landrat des Rhein-Neckar-Kreises.

Quelle: Silke Hartmann

Anzeige Swopper

Das könnte Sie auch interessieren…

Die Stadt Eppingen hat ein neuen Imagefilm

Imagefilm der Stadt Eppingen STADT.LEBEN.GENIESSEN. unter diesem Motto zeigt der neue Imagefilm der Stadt Eppingen in 4 Minuten und 30 Sekunden die breite Vielfalt der Eppinger Gesamtstadt auf: hier trifft mittelalterliche Reichsstadtromantik auf Moderne, wichtiger...

Verzögerungen bei der Altglas Sammlung aufgrund hohen Mehraufkommens

AVR GewerbeService informiert: Verzögerungen bei der Altglas Sammlung aufgrund hohen Mehraufkommens Die AVR GewerbeService GmbH informiert die Bevölkerung, dass es aufgrund eines hohen Mehraufkommens, bedingt durch die Weihnachtsfeiertage und Silvesterfeierlichkeiten,...

Attila Szalai wechselt auf Leihbasis zu Standard Lüttich

Attila Szalai wechselt auf Leihbasis zu Standard Lüttich Attila Szalai wird den Fußball-Bundesligisten TSG Hoffenheim bis zum Ende der laufenden Saison verlassen und sich auf Leihbasis dem belgischen Traditionsverein Standard Lüttich anschließen. Szalais Vertrag hat...

Hier könnte Ihr Link stehen

 Sinsheim – Veranstaltungen / Gewerbe

Hier könnte Ihr Link stehen

Werbung

Themen

Zeitreise

Archive