In den Pfingstferien vom 7. bis 22. Juni 2025 lädt die KLIMA ARENA in Sinsheim Familien und Interessierte zu einem abwechslungsreichen Ferienprogramm rund um Klima, Umwelt und Nachhaltigkeit ein. Eine spannende Mischung aus Mitmachaktionen, Führungen und der beeindruckenden Sonderausstellung „Flutwohnung“ von Greenpeace sorgt für ein besonderes Erlebnis für Groß und Klein.
Spannende Führungen für die ganze Familie
Das tägliche Ferienprogramm bietet kostenfreie Themenführungen, die sowohl informieren als auch zum Nachdenken anregen:
-
11:30 Uhr: Führung „Auf grünen Wegen – wie bewegen wir uns morgen?“ mit Einblicken in klimafreundliche Mobilitätskonzepte der Zukunft.
-
14:30 Uhr: Führung durch die Sonderausstellung „Flutwohnung – was bleibt vom Zuhause?“ von Greenpeace, die die Folgen der Klimakrise hautnah und eindrucksvoll zeigt.
Kreativwerkstatt für Kinder ab 5 Jahren
Kinder können von 14 bis 17 Uhr zusammen mit einem Erwachsenen in der Kreativwerkstatt aktiv werden und aus Alltagsmaterialien basteln. Folgende Angebote stehen zur Auswahl:
-
07.–12. Juni: Freundschaftsbänder basteln
-
13.–16. Juni: Sommermobile gestalten
-
17.–20. Juni: Kikusch – Schachtelwelten: Oh wie schön ist unsere Welt!
-
21.–22. Juni: Die bunte Welt der Krabbeltiere
Dabei lernen Kinder und Eltern spielerisch, wie nachhaltiges Handeln im Alltag umgesetzt werden kann.
Sonderausstellung „Flutwohnung“: Die Klimakrise ganz nah erleben
Noch bis zum 22. Juni 2025 zeigt die KLIMA ARENA die eindrucksvolle Ausstellung „Flutwohnung“. Sie macht die direkten Folgen der Klimakrise für die Besucher greifbar – fernab von abstrakten Zahlen und Fakten. Wetterextreme wie Starkregen, Stürme, Dürren und Überschwemmungen nehmen weltweit zu und treffen immer häufiger Menschen in ihren eigenen vier Wänden.
Auf 38 Quadratmetern wurde eine Flutwohnung mit Wohn-, Schlaf- und Jugendzimmer sowie Küche nachgebaut – eingerichtet mit Originalmöbeln und Alltagsgegenständen aus überschwemmten Häusern der italienischen Region Emilia-Romagna (2023) und dem Ahrtal (2021).
Weitere Informationen
Mehr Details zum Ferienprogramm und zu den Veranstaltungen gibt es auf der Website der KLIMA ARENA: https://klima-arena.de/freizeit-und-erlebnisort/ferienprogramm/
Text und Foto: KLIMA ARENA