Neue Ansprechpartnerin für Wirtschaftsförderung und Innenstadt
Seit dem 1. April 2025 ist Selma Cihan die neue Wirtschaftsförderin und Innenstadtkümmerin der Stadt Sinsheim. In ihrer Funktion kümmert sie sich unter anderem um die Weiterentwicklung der Innenstadt sowie um den Sinsheimer Stadtgutschein.
Umfassende Aufgaben im Bereich Stadtentwicklung
Zu ihrem Aufgabenbereich gehört die Vermittlung von geeigneten Gewerbeflächen und Immobilien ebenso wie die Vermarktung Sinsheims als attraktiven Wirtschafts- und Einkaufsstandort. Unternehmen finden in ihr eine kompetente Ansprechpartnerin in Standortfragen und bei Verwaltungsangelegenheiten. Ihre Position ist im Amt für Wirtschaftsförderung, Tourismus und Öffentlichkeitsarbeit angesiedelt. Dabei arbeitet sie eng mit dem Oberbürgermeister und den Fachämtern der Stadtverwaltung zusammen.
Beruflicher Hintergrund
Selma Cihan bringt ein abgeschlossenes Studium im Wirtschaftsingenieurwesen mit und verfügt über berufliche Erfahrung aus der freien Wirtschaft. Dort war sie unter anderem in der Überwachung von Fertigungsprozessen tätig und hat während ihrer Zeit als Werkstudentin praxisnahe Forschung betrieben.
Innenstadtentwicklung als Schlüsselprojekt
Im Rahmen des Förderprogramms „Innenstadtberater“ hat die Stadtverwaltung Sinsheim gemeinsam mit der IHK Rhein-Neckar und weiteren Partnern ein Maßnahmenhandbuch zur Stärkung der Innenstadt erarbeitet. Dieses wurde im Februar 2025 dem Gemeinderat vorgestellt. Ein zentrales Projekt war dabei die personelle Verstärkung der städtischen Wirtschaftsförderung – als Reaktion auf die wachsenden Anforderungen in diesem Bereich, insbesondere im Hinblick auf die Belebung der Innenstadt.
Kontakt zur Wirtschaftsförderung
Die städtische Wirtschaftsförderung ist per E-Mail unter [email protected] oder telefonisch unter 07261 404-585 erreichbar.