Breites Beratungsangebot
Die Beratungsstelle unterstützt Familien, Einzelpersonen und Paare in unterschiedlichen Lebenslagen. Sie bietet Hilfe bei Erziehungsfragen, familiären Konflikten, Partnerschaftsproblemen sowie bei Trennung und Scheidung. Auch Menschen in Lebenskrisen und mit psychischen Gesundheitsfragen können sich an die Einrichtung wenden. Neben individuellen Beratungen werden Kurse zu Erziehungsfragen und psychischer Gesundheit für Kinder und Erwachsene angeboten.
Unterstützung für Einrichtungen
Zusätzlich berät die Einrichtung auch Kindertagesstätten und Schulen in Fachfragen, insbesondere im Bereich des Kinderschutzes. Träger der Beratungsstelle ist der Evangelische Kirchenbezirk Kraichgau. Die Stadt Sinsheim stellt die Räumlichkeiten zur Verfügung. Die Beratungsstelle ist eine von fünf anerkannten Erziehungsberatungsstellen im Rhein-Neckar-Kreis.
Hohe Nachfrage nach Beratung
Im vergangenen Jahr nutzten rund 500 Familien, Paare und Einzelpersonen das Angebot der Beratungsstelle. Oberbürgermeister Siesing betonte die Bedeutung der psychologischen Hilfe und zeigte sich dankbar für das niedrigschwellige Beratungsangebot vor Ort.
Kostenfreie Erziehungsberatung
Die Beratungsstelle arbeitet systemisch-kurzzeittherapeutisch. Gespräche im Rahmen der Erziehungsberatung sind kostenfrei. Bei Paar- und Lebensberatung wird eine Kostenbeteiligung erwartet, die sich nach der finanziellen Situation der Ratsuchenden richtet. Ziel ist es, dass niemand aus finanziellen Gründen auf Beratung verzichten muss.