Radaktion in Sinsheim am 28. Juni 2025
Auch in diesem Jahr laden der ADFC Rhein-Neckar und die Lokale Agendagruppe „Radwegenetz“ gemeinsam mit dem Radfahrerverein 1889 Sinsheim e.V. zur Radaktion in Sinsheim ein. Ziel der Aktion ist es, das Fahrradfahren in der Stadt sichtbarer zu machen und für dessen Vorteile zu werben.
Radfahren für Klima, Gesundheit und Spaß
Radfahren leistet einen wichtigen Beitrag zum Erreichen der Klimaziele, entlastet den Verkehr und fördert die Gesundheit – ganz nebenbei macht es auch viel Freude. Alle Fahrradbegeisterten sind herzlich eingeladen, sich zu treffen, sich auszutauschen und gemeinsam einen schönen Vormittag zu verbringen.
Rad-Demo startet um 10 Uhr am Burgplatz
Die Veranstaltung beginnt am Samstag, 28. Juni, um 10 Uhr mit einer Fahrrad-Demonstration durch Sinsheim. Treffpunkt ist der Burgplatz. Eingeladen sind alle – besonders Familien mit Kindern –, denn das Tempo und die Strecke sind für alle Altersgruppen geeignet. Mit der Rad-Demo soll das Bewusstsein für gegenseitige Rücksichtnahme im Straßenverkehr gestärkt und die Bedeutung einer sicheren, komfortablen Fahrrad-Infrastruktur unterstrichen werden.
Infostände, Mitmachaktionen und mehr ab 11 Uhr
Ab 11 Uhr geht es am Burgplatz weiter mit verschiedenen Infoständen und kurzen Vorträgen rund ums Fahrrad. Der ADFC bietet einen Geschicklichkeitsparcours an, Deermans Cargobikes präsentiert moderne Lastenräder, und das Johanniter-Haus Waibstadt stellt seine Fahrradrikscha vor. Außerdem gibt es einen Stand zum Thema Stadtradeln.
Austausch und Diskussion für eine fahrradfreundliche Stadt
Die Radaktion bietet viele Möglichkeiten, sich mit anderen auszutauschen und Ideen zur Verbesserung des Radverkehrs in Sinsheim zu diskutieren. Die Veranstaltung endet gegen 13 Uhr. Für den zweiten Teil der Aktion hat Oberbürgermeister Marco Siesing die Schirmherrschaft übernommen.
Text und Foto: Stadt Sinsheim