Bleiben Sie informiert  /  Mittwoch, 30. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Regionwetter ab – für Samstag, 04.Juli 2015

4. Juli 2015 | Allgemeines, Das Neueste

für Samstag, 04.Juli 2015
Heute gibt es viel Sonnenschein, zeitweise ziehen auch hohe Schleierwolken durch. Im Tagesverlauf bilden sich bevorzugt über dem Bergland ein paar
Quellwolken aus, hier sind einzelne, aber kräftige Hitzegewitter möglich, bevorzugt im Bereich der Alb. Es wird der heißeste Tag der Hitzeperiode mit Höchstwerten zwischen 34 Grad im Allgäu und 40 Grad im nördlichen Rheintal, im höheren Bergland werden es um 33 Grad. Dazu weht ein schwacher bis mäßiger Ostwind.

In der Nacht zu Sonntag klingen eventuelle Gewitter rasch ab, dann ist es meist wolkenlos. Die Temperatur geht auf 23 Grad in den Ballungsräumen und bis auf 15 Grad in Oberschwaben zurück.

für Sonntag, 05.Juli 2015
Am Sonntag wird es sonnig. Ab Mittag bilden sich ausgehend vom Bergland hochreichende Quellwolken und später kommt es gebietsweise zu kräftigen Wärmegewittern, die lokal von Starkregen, Hagel und schweren Sturmböen begleitet werden können. Es werden schwülheiße Höchstwerte von 32 Grad im Bergland und bis 39 Grad in der Kurpfalz erwartet. Abseits von Gewittern weht ein schwacher, in Böen mäßiger Wind aus unterschiedlichen Richtungen.

Vor allem in der ersten Hälfte der Nacht zu Montag können die Schauer und Gewitter noch anhalten. Sonst lockert die Bewölkung auf. Die Tiefstwerte liegen zwischen 22 und 16 Grad.

für Montag, 06.Juli 2015
Am Montag ist es anfangs sonnig. Später bilden sich Haufenwolken, aus
denen sich bevorzugt zwischen Schwarzwald, Alb und Allgäu einzelne Schauer und Gewitter entwickeln können. Die Höchsttemperatur liegt bei 28 Grad im Bergland und bis 34 Grad am Rhein. Der Wind weht schwach bis mäßig aus westlichen Richtungen, in Schauer- und Gewitternähe können starke bis stürmische Böen auftreten.

In der Nacht zu Dienstag klingen letzte Schauer bald ab und es ist leicht bewölkt. Die Temperatur geht auf 21 bis 15 Grad zurück.

für Dienstag, 07.Juli 2015
Der Dienstag startet mit Sonnenschein. Bereits ab dem späteren Vormittag bilden sich Quellwolken, die zunächst über dem Bergland einzelne Schauer und Gewitter bringen. Zum Abend hin treten diese dann allgemein häufiger und in stärkerer Intensität auf. Das Quecksilber steigt nochmals auf heiße 32 Grad an der Donau und auf bis zu 37 Grad im Markgräflerland, um 30 Grad werden in den höheren Lagen des Berglandes erwartet. Abseits der Gewitter weht ein schwacher Südwestwind, der böig auffrischt.

In der Nacht zu Mittwoch sind weiterhin teils kräftige Schauer und Gewitter unterwegs. Die Temperatur sinkt auf 20 bis 14 Grad.

Deutschlandübersicht:

Offenbach, Samstag, den 04.07.2015, 11:30 Uhr –
„Das nun hinreichend bekannte Sonnenhoch Annelie verliert nun langsam an Einfluss auf unser Wetter. Annelie hat zusammen mit Quintus und Siegfried, beide über dem Westatlantik, für die Hitzewelle gesorgt, die heute ihren Höhepunkt erreicht und den Rekordsüchtigen Chancen auf ein Erfolgserlebnis bietet.
Ob die dann heute eventuell gemessenen Rekorde ihren Weg in die Annalen nehmen werden, wird sich erst noch zeigen. Es wäre nicht das erste Mal, dass ein gemessener Rekord nach genauer Prüfung der lokalen Gegebenheiten wieder zurückgenommen wird.

Wie lange hält sich die Hitze noch?
Im Norden und Nordwesten wird es schon morgen nicht mehr so heiß sein wie heute. Die Rechnung wird aber per Schwüle und lokalen Unwettern präsentiert. Aber auch in den anderen Gebieten können sich bei ähnlichen Temperaturen wie heute unwetterartige Hitzegewitter bilden.

Am Montag bleiben im Norden und Westen die Temperaturen unter oder um 25 Grad und die Sonne zeigt sich dort dank Zwischenhoch Biggi wieder. In den anderen Gebieten kommt nach anfänglichen Gewitterschauern und Temperaturen teils wieder deutlich über 30 Grad die Sonne durch. Sie erzeugt aber gleich wieder Hitzegewitter mit Unwetterpotenzial. Dabei wird es sehr schwül.
Nach dem Dienstag, an dem es vor allem im Süden nochmals heiß und von den Wettererscheinungen her sehr ungemütlich werden wird, ist dann diese Hitzeperiode beendet.
Dann können wir alle bei leicht unbeständigem Wetter und Höchsttemperaturen zwischen 18 und 25 Grad durchatmen.“

Quelle: DWD

Das könnte Sie auch interessieren…

Alarm: Frühjahrstrockenheit sorgt für Waldbrandgefahr

Waldbrandstufe 4 bereits im April – Feuerstellen geschlossen, Vorsichtsmaßnahmen dringend erforderlich Die anhaltende Frühjahrstrockenheit führt aktuell zu einer stark erhöhten Waldbrandgefahr im Rhein-Neckar-Kreis. Das Kreisforstamt warnt eindringlich vor unbedachtem...

Burg Steinsberg wird wieder beleuchtet

Burg Steinsberg wird ab dem 30. April wieder nachts beleuchtet Pünktlich zur Walpurginsnacht wird die Burg Steinsberg bei Nacht wieder angestrahlt. Die Stadt Sinsheim hat neue Strahler angeschafft, deren Lichtfarbe bei 2.200 bis 2.400 Kelvin liegt. Das warme Licht...

Besuch aus China im Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis

Huadong Xu, Oberbürgermeister der Partnerstadt Taicang (Bildmitte rechts), war mit einer Delegation bei Landrat Stefan Dallinger (Bildmitte links). Aufbauend auf der Partnerschaftsvereinbarung des Kreises mit Taicang waren die Themen des Treffens die Vertiefung der...

 Sinsheim – Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive

Hier könnte Ihr Link stehen