Bleiben Sie informiert  /  Dienstag, 17. Juni 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Rhein-Neckar-Kreis: Programmausschreibung 2026 für ELR gestartet

5. Juni 2025 | Allgemeines, Das Neueste, Finanzwelt

Kommunen können wieder Fördermittel beantragen

Das Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg hat die Programmausschreibung 2026 für das Entwicklungsprogramm Ländlicher Raum (ELR) veröffentlicht. Das Programm fördert kommunale, gewerbliche und private Projekte in ländlichen Gebieten. Im Jahr 2025 profitieren bereits sieben Kommunen aus dem Rhein-Neckar-Kreis mit einer Gesamtfördersumme von über 1,46 Millionen Euro.

ELR als Impulsgeber für Investitionen

„Jeder geförderte Euro trägt zur Stärkung der Konjunktur bei“, erklärt Barbara Schäuble von der Stabsstelle Wirtschaftsförderung des Rhein-Neckar-Kreises. Für 2025 wird mit ausgelösten Gesamtinvestitionen von rund 6,4 Millionen Euro gerechnet. Gefördert werden unter anderem Gemeinschaftseinrichtungen mit Maßnahmen zur Barrierefreiheit sowie gewerbliche Vorhaben wie Nahversorgungslösungen oder Gastronomiekonzepte.

Vier Förderschwerpunkte im Programmjahr 2026

Minister Peter Hauk betont, dass das ELR seit 30 Jahren eine nachhaltige Strukturentwicklung unterstützt. Im Programmjahr 2026 können Projekte in den Bereichen Innenentwicklung/Wohnen, Grundversorgung, Arbeiten und Gemeinschaftseinrichtungen gefördert werden. Besonders im Fokus steht dabei die flächensparende Innenentwicklung durch die Nutzung bestehender Gebäude oder versiegelter Flächen.

Frist für Anträge bis 30. September 2025

Kommunen, die nach LEP 2002 als ländlich gelten oder als ländlich geprägt festgestellt wurden, können bis zum 30. September 2025 digitale Anträge beim zuständigen Regierungspräsidium einreichen. Eine frühzeitige Kontaktaufnahme wird empfohlen. Weitere Informationen gibt es unter www.deinfoerderprojekt.de oder direkt bei Barbara Schäuble, [email protected], Telefon 06221/522-2501.

Text: Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis

Das könnte Sie auch interessieren…

Sperrung einer Fahrspur der Dührener Straße (L533) mit Einbahnregelung

Sperrung ab dem 23.06.2025 Infolge einer Fahrbahnabsenkung in der Dührener Straße (L533) sind kurzfristig Instandsetzungsarbeiten notwendig. Hierzu muss die Fahrspur nach Einmündung in die Muthstraße in Fahrtrichtung Hauptstraße (L533) für die Dauer von ca. zwei...

Schadstoffsammlung der AVR am 1. Juli in Steinsfurt

Schadstoffmobil nimmt in Steinsfurt umweltgefährliche Haushaltsprodukte entgegen Am Dienstag, 1. Juli 2025, steht das Schadstoffmobil der AVR Kommunal AöR von 10:00 bis 12:30 Uhr auf dem Parkplatz im Burgweg / Leipziger Straße in Sinsheim-Steinsfurt bereit. Dort...

Unternehmensinsolvenzen in Baden-Württemberg gestiegen

Mehr Unternehmensinsolvenzen im ersten Quartal 2025 Von Januar bis März 2025 wurden bei den Amtsgerichten in Baden-Württemberg insgesamt 662 Unternehmensinsolvenzen beantragt. Das waren 38 Verfahren oder 6,1 % mehr als im Vorjahreszeitraum. Laut Statistischem...

 Sinsheim – Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive

Hier könnte Ihr Link stehen