Bleiben Sie informiert  /  Montag, 16. Juni 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Rund 74 000 Tonnen Elektroschrott für Recycling vorbereitet

19. März 2018 | Allgemeines, Das Neueste

Größter Mengenstrom in Erstbehandlungsanlagen waren Haushaltsgeräte

Nach Angaben des Statistischen Landesamtes waren im Jahr 2016 in Baden-Württemberg 36 Anlagen für die Erstbehandlung von Elektro- und Elektronik-Altgeräten in Betrieb. Zusammen nahmen sie mehr als 86 000 Tonnen (t) Elektroschrott zur Erstbehandlung an. Rund 74 000 t davon wurden nach der Erstbehandlung stofflich verwertet, also recycelt. Dies entspricht einer Recyclingquote von 86 %.

Die Vorbereitung zur Wiederverwendung kompletter Geräte und ganzer Bauteile spielte mit einer Quote von 0,3 % (295 t) nur eine untergeordnete Rolle. Zum Vergleich: Bundesweit gingen aus den Erstbehandlungsanlagen rund 85 % der angenommenen Elektro- und Elektronik-Altgeräte ins Recycling, 1,3 % wurden für die Wiederverwendung vorbereitet.

Knapp zwei Drittel des in Baden-Württemberg zur Erstbehandlung angenommenen Elektroschrotts, nämlich gut 55 000 t, stammten aus der Gruppe der Haushaltsgeräte. Das verbleibende Drittel setzte sich überwiegend aus Geräten der Informations- und Telekommunikationstechnik (gut 14 000 t) und Geräten der Unterhaltungselektronik (knapp 12 000 t) zusammen. Seit dem 1. Februar 2016 fallen auch Photovoltaikmodule in den Anwendungsbereich des Elektro- und Elektronikgerätegesetzes und unterliegen damit der Pflicht zur Erstbehandlung. An baden-württembergischen Erstbehandlungsanlagen wurden bisher jedoch keine Photovoltaikmodule angenommen.

Quelle: Statistisches Landesamt Baden Württemberg

Anzeige Swopper

Das könnte Sie auch interessieren…

Sinsheim: 55-Jähriger stirbt nach Sturz beim Anlegen am Thermensee

Am Mittwoch ereignete sich gegen 14:20 Uhr ein Unfall im Zusammenhang mit dem Saunabetrieb eines Freizeitbades in Sinsheim. Ein 55-Jähriger Mann befand sich auf einem Boot auf dem dortigen Thermensee und stürzte während dem Anlegevorgang zwischen die Anlegestelle und...

A6 bei Sinsheim: Stau nach Unfall mit mehreren LKW (Update)

Update - Heute Mittag, gegen 11:20 Uhr, kam es auf der BAB 6, in Höhe der TuR Kraichgau, in Fahrtrichtung Mannheim zu einem schweren Unfall mit mehreren Lkw. Ersten Unfallermittlungen zufolge fuhr ein 58-Jähriger Lkw-Fahrer aus bislang unbekannten Gründen einem...

Franziska Kipper-Schreyer wird neue Kommunikationschefin der TSG

Franziska Kipper-Schreyer übernimmt ab August Die TSG Hoffenheim hat eine neue Geschäftsleiterin Kommunikation benannt: Franziska Kipper-Schreyer übernimmt die Position zum 1. August 2025. Sie folgt auf Christian Frommert, der Anfang des Jahres nach schwerer Krankheit...

 Sinsheim – Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive

Hier könnte Ihr Link stehen