Schadstoffmobil nimmt in Steinsfurt umweltgefährliche Haushaltsprodukte entgegen
Am Dienstag, 1. Juli 2025, steht das Schadstoffmobil der AVR Kommunal AöR von 10:00 bis 12:30 Uhr auf dem Parkplatz im Burgweg / Leipziger Straße in Sinsheim-Steinsfurt bereit. Dort können Bürgerinnen und Bürger umweltgefährdende Stoffe aus Haushalten abgeben.
Annahme und Hinweise zur Abgabe
Akzeptiert werden flüssige Lacke, Pinselreiniger, Pflanzenschutzmittel, Rostschutzmittel, Spraydosen und Reinigungsmittel in haushaltsüblichen Mengen. Wandfarben sind nicht schadstoffhaltig und werden nicht angenommen. Diese sollten ausgehärtet in die Restmülltonne gegeben werden, ebenso wie leere Farb-, Lack- und Spraydosen, die in die Grüne Tonne Plus gehören. Schadstoffe sind sicher in der Originalverpackung und auslaufsicher verpackt mit einem Maximalgewicht von 20 Kilogramm und einem Volumen von 30 Litern abzugeben.
Rücknahmepflichten und weitere Entsorgungsmöglichkeiten
Autobatterien unterliegen der Pfandpflicht und werden vom Handel zurückgenommen. Leuchtstoffröhren und Energiesparlampen können kostenlos bei den AVR Anlagen in Sinsheim, Wiesloch, Ketsch und Hirschberg abgegeben werden. Altöl wird nicht beim Schadstoffmobil angenommen; hierfür besteht Rücknahmepflicht beim Handel, etwa Tankstellen oder Werkstätten. Die AVR Kommunal bittet, Schadstoffe ausschließlich zu den angegebenen Terminen abzugeben, um Gefahren für Kinder und die Umwelt zu vermeiden.
Quelle: AVR