Bleiben Sie informiert  /  Sonntag, 10. Dezember 2023

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Schweinebestand so niedrig wie vor 60 Jahren

17. Juni 2021 | Allgemeines, Das Neueste

Baden-Württemberg: nur noch 1,5 Millionen Schweine in heimischen Ställen

Am 3. Mai 2021 wurden in Baden-Württemberg nach den Ergebnissen der repräsentativen Schweinebestandserhebung insgesamt 1,51 Millionen Schweine gehalten. Gegenüber der vergleichbaren Erhebung im Mai des Vorjahres entspricht dies einem Rückgang um rund 115 900 Schweinen oder 7,1 %. Damit ist ein Langzeit-Tiefpunkt erreicht. So wenige Schweine wurden nach Feststellung des Statistischen Landesamtes zuletzt vor über 60 Jahren im Land gehalten.

Der stärkste prozentuale Rückgang konnte bei den Zuchtsauen verzeichnet werden. Die Anzahl der Zuchtsauen hat sich binnen eines Jahres um mehr als ein Achtel (-12,7 %) reduziert. Absolut gesehen wurde die größte Abnahme bei den Ferkeln registriert. Der Bestand sank zum Vorjahr um 58 200 auf nun 546 700 Tiere (-9,6 %). Mit einem Minus von 6,1 % oder 38 800 Tieren verringerte sich auch der Mastschweinebestand deutlich. Wenig Veränderungen, im Vergleich zum Mai letzten Jahres, wurden bei den Jungschweinen und den »leichten« Mastschweinen (50 bis 80 Kilogramm) festgestellt. Dies lässt darauf schließen, dass Mastbetriebe im März und April wieder verstärkt eingestallt haben.

Auch die Zahl der schweinehaltenden Betriebe1 erfuhr einen weiteren Rückgang (−4,9 %). Rund 1 900 Betriebe betreiben noch Schweinehaltung in Baden-Württemberg.

1Im Rahmen der repräsentativen Schweinebestandserhebungen werden nur Betriebe mit mindestens 10 Zuchtschweinen oder 50 sonstigen Schweinen erfasst, Betriebe mit kleineren Beständen werden nicht erhoben.

Weitere Informationen

Methodische Hinweise

In die repräsentativen Erhebungen über die Schweinebestände werden nur noch landwirtschaftliche Betriebe mit 50 oder mehr Schweinen oder mit 10 oder mehr Zuchtsauen einbezogen. Andere Betriebe mit Schweinen werden nicht befragt.

Quelle: Statistisches Landesamt Baden Württemberg

Anzeige Swopper

Das könnte Sie auch interessieren…

Wohnungseinbruch in Sinsheim-Weiler und Meckesheim

In der dunklen Jahreszeit erhöht sich die Einbruchsrate in Häuser und Wohnungen. In Meckesheim wurde Bargeld und Schmuck gestohlen. In Sinsheim-Weiler verschaffte sich eine bislang unbekannte Täterschaft Donnerstagabend in dem Zeitraum von 18:00 Uhr bis 21:30 Uhr...

Neujahrsempfang und Ehrungsabend 2024

Sonntag, 21.01.2024 – 17:00 Uhr – Dr.-Sieber-Halle Auch im Jahr 2024 lädt Oberbürgermeister Jörg Albrecht zu einem Neujahrsempfang ein. Am 21. Januar bietet der Empfang in der Dr.-Sieber-Halle neben einem Jahresrückblick und dem Ausblick auf das neue Jahr auch die...

A6 bei Sinsheim: Rücksichtsloses Fahrverhalten führt zum Unfall

Ein 39-jähriger VW-Fahrer befuhr am Mittwoch gegen 20 Uhr mit seinem Fahrzeug die BAB 6, Anschlussstelle Sinsheim in Fahrtrichtung Heilbronn. Dieser zog direkt von dem Beschleunigungsstreifen auf die linke Fahrspur ohne dies durch seinen Blinker anzuzeigen. Ein...

Hier könnte Ihr Link stehen

 Sinsheim – Veranstaltungen / Gewerbe

Hier könnte Ihr Link stehen

Werbung

Themen

Zeitreise

Archive