Bleiben Sie informiert  /  Freitag, 11. Juli 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Sieben Siegerstuten beim 99. Sinsheimer Fohlenmarkt

17. Mai 2013 | > Sinsheim, Das Neueste, Photo Gallery

(zg) Zum 99. Sinsheimer Fohlenmarkt wurden 58 Stuten sowie 5 Stutenfamilien gemeldet. Sie stellten sich den strengen Richtern Otto Schalter vom Pferdezuchtverband Rheinland-Pfalz-Saar sowie Sabine Schoch aus Sonnenbühl.

Pferdeprämierung

Der Pferdezuchtverein Rhein-Neckar richtet die Prämierung zusammen mit der Stadt Sinsheim immer am Samstag direkt nach Christi Himmelfahrt – in diesem Jahr am 11. Mai 2013 – aus.

Gerichtet wurde in zwei Ringen auf einer sehr gut hergestellten Anlage durch die Stadt Sinsheim. Gutes Material und sehr hohe Züchterqualität beurteilte Richter Schalter auf Ring I die Rassen Warmblut, Fjord und Haflinger; auf Ring II Richterin Sabine Schoch die beliebten Ponys: Welsh A, Welsh B, Classicpony und Mini-Shetty.

Die bestbewerteste Warmblutstute war St.Pr.St. Francine von Fürst Hohenstein aus der Zucht und im Besitz von Edgar und Mechthild Wörner aus Osterburken-Bofsheim. Aus dem Stall einer Sinsheimer Züchterin kam die Fjord-Siegerin Kis-Maja von Malino aus der Zucht von Rolf Müller aus Sandhausen, im Besitz von Tochter Nadine Schumacher, Sinsheim-Rohrbach. Siegerin bei den Haflingern wurde St.Pr.St. Stijana von BPH Stüwer, aus der Zucht und im Besitz von Kurt Antes aus Mannheim-Käfertal. Aus der Klasse Welsh A erhielt Sonnenberg’s Nelly von JHP Ywan von Züchter und Besitzer Kurt Hörtling aus Schwaigern. Kaiserbach Spring Rose von Zwaluwenburg’s Benjamin (Welsh B), im Besitz von Cordula Priebe-Winkler in Weinheim, erhielt ebenfalls eine Siegerschleife. Beste Stute in der Rassegruppe Classicpony wurde die St.Pr.St./L.St. Gloria vom Taubergrund

Für die Besucher wurde wieder ein kleines Schauprogramm geboten. Zum zweiten Mal fand der Jungzüchter-Wettbewerb unter Leitung von Hannah Bott, Jungzüchter-Beauftragte Nordbaden statt. 15 Teilnehmer gingen an den Start, darunter auch ein Junge. Alle erhielten einen Trostpreis: Leckerlis gespendet durch die Stadt Sinsheim sowie für die drei Erstplatzierten Sachpreise. 1. Platz belegte Jennifer Müller und zweimal den 2. Platz Inge Hilkert und Denise Neuweiler.von LH/PH Balco, Züchter und Besitzer Familie Kellermann aus Hausen am Bach/Rot am See sowie die Vorjahressiegerin St.Pr.St. Vera v.d.Boyenberg (Mini-Shetland-Pony) von Okke van’t Minihoefke aus dem Stall von Jeannette Lott, Massenbachhausen.

Als besondere Show-Einlage stellte sich Oberbürgermeister Jörg Albrecht auf einem historischen Fahrrad, vom Auto & Technik Museum in Sinsheim zur Verfügung gestellt, gegen einen 4-Spänner von Volker Knodel aus Karlsbad-Langensteinbach (im Gespann selbstgezogene Nachkommen aus der Baden-Württembergischen Landeszucht). Das Publikum feuerte kräftig an und nur ganz knapp konnte der 4-Spänner durch den Parcours gegen den Mountainbike-begeisterten Jörg Albrecht als erster durch die Ziellinie fahren. Das Finale wird dann anlässlich des 100. Fohlenmarktes im Jahr 2013 ausgetragen. Eine kleine Abschlussrunde leitete das Schlussbild der Siegerstuten ein.

Der Pferdezuchtverein Rhein-Neckar und die Stadt Sinsheim bedanken sich recht herzlich bei den Züchtern und Teilnehmern, Familie Nerpel und Team für die Bewirtung, sowie allen Helfern und Mitwirkenden der Schau.

Quelle: Stadt Sinsheim

Das könnte Sie auch interessieren…

20 Jahre Hotel Sinsheim: Standort mit Geschichte und Perspektive

Vier-Sterne-Haus feiert Jubiläum mit Angeboten für Gäste Das Hotel Sinsheim feiert 2025 sein 20-jähriges Bestehen. Seit der Eröffnung im Jahr 2005 hat sich das 4-Sterne-Haus als feste Größe in der Metropolregion Rhein-Neckar etabliert – sowohl für Geschäftsreisende...

TSG verpflichtet Offensivtalent Deniz Zeitler

18-jähriger Angreifer wechselt vom FC Ingolstadt in den Kraichgau Die TSG Hoffenheim hat den 18-jährigen Offensivspieler Deniz Zeitler verpflichtet. Der Angreifer kommt vom Drittligisten FC Ingolstadt und unterschreibt bei den Kraichgauern einen langfristigen Vertrag....

Verkehrsbeschränkungen zum Sinsheimer Stadtfest am 19. und 20. Juli

Zweitägiges Fest der Vereine bringt Straßensperrungen mit sich Am Samstag, 19. Juli, und Sonntag, 20. Juli 2025, findet in Sinsheim das 43. Stadtfest statt. Die Veranstaltung wird erneut als zweitägiges Fest der Vereine ausgerichtet und wirkt sich auf den öffentlichen...

 Sinsheim – Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive

Hier könnte Ihr Link stehen