Bleiben Sie informiert  /  Samstag, 23. September 2023

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Sinsheim 1963 – Vor 60 Jahren feierte man 1200 Jahre Sinsheim

2. April 2023 | > Sinsheim, Das Neueste, Geschichte, Gesellschaft, Informationen

Nachfolgend ein Netzfund, ein Videobeitrag von SWR Retro – Abendschau: 1200 Jahre Sinsheim

„Viele tausend Menschen, Einheimische und Gäste aus ganz Nordbaden bevölkerten die engen Straßen der alten freien Reichsstadt Sinsheim.“, erklärt der Nachrichtensprecher der Abendschau vor 60 Jahren. Währenddessen sieht man im TV-Beitrag (siehe Youtube-Video unten!) in der Tat richtig viele Menschen.

Der Sprecher fährt fort und erklärt: Ein Denkmal des freiheitlichen Bürgersinns ist zum Stadtjubiläum dem General Siegel gesetzt worden. In diesem Haus zeugen historische Dokumente von Sinsheims Vergangenheit. Eines der stolzen Kapitel in der 1200 Jahre alten Geschichte der Stadt ist ausgerechnet von einem General geschrieben. 1848 badischer Kriegsminister und Oberbefehlshaber der Aufständischen, muss er nach dem Scheitern der Revolution die Heimat verlassen. In den Vereinigten Staaten wird er im Sezessionskriegen haben den Lebenswillen dieser Stadt und ihrer Bewohner nicht gebrochen. Auch nicht nach der Schlacht bei Sinzheim. Geiseln und Kontributionen retten die Stadt vor Brand und völliger Vernichtung. Den inneren Frieden bringt die zweite Religionsdeklaration von 1799. Und im Jahre 1809 macht das neue badische Organisationsreskript Sinzheim zur Amtsstadt.

Die Geschichte wird hier in lebenden Bildern sichtbar. 1200 Jahre Sintzheim hieß das Motto dieses Höhepunktes in der Jubiläumswoche. Viel Prominenz war erschienen. Landwirtschaftsminister Leibfried und sein Kabinettskollege Leutze, Landrat, Bundestags- und Landtagsabgeordnete und nicht zuletzt hohe amerikanische und deutsche Offiziere ließen sich das Schauspiel nicht entgehen, das hier in der Geburtsstadt eines großen Generals geboten wurde. Schon die alten Römer hatten im Kraichgau Station gemacht. Wie die Germanen auf der Völkerwanderung.

Und so manche sind an der Else in Zengen geblieben. Auf der Völkerwanderung und so manche sind an der Elsens hängen geblieben. Die Landsknechte des Mittelalters kannten die Feste Sinsheim. Ihre Gründung verdankt die Freie Reichsstadt dem Kloster Lorch, das 763 politische Macht entfaltete. Die große Urkunde spricht von Sunnisheim und seinem Kloster. Bischof Johannes von Speyer hat es zum Seelenheile für meinen und der meinigen Vater und Mutter und für die anderen der selbst begrabenen meinigen gestiftet. Die ersten 150 Jahre der jungen Reichsstadt standen im Banne der Kreuzzugidee.

„Stadtluft macht frei, galt nur für die Bürger, die sich in Sinsheim niederließen. Wer aus der Stadt zog, verfiel wieder der Leibeigenschaft.“

Die Geschichte wird in bewegten Bildern sichtbar und erlebbar.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Die Stadt Sinsheim im Jahr 2023 das 50-jährige Jubiläum ihrer Erhebung zur Großen Kreisstadt.

Die Sinsheimer Kulturtage 2023 finden vom 22.09. bis 17.11.2023 statt.

Das könnte Sie auch interessieren…

Kraichgau und Bergstraße im Fokus

 Neue Fotospots in Sinsheim und Schriesheim setzen Landschaften in Szene Im Rhein-Neckar-Kreis gibt es viele wunderbare Fotomotive zu entdecken. Fünf neue Landschaftsrahmen des Landratsamts Rhein-Neckar-Kreises setzen nun einige dieser Motive in Szene und laden dazu...

„Vielfalt öffnet Räume“

Tagung in der Dr.-Sieber-Halle am 29. September. Anmeldung erforderlich. Im Rahmen der bundesweit stattfindenden Interkulturellen Woche gibt es am 29. September in der Sinsheimer Dr.-Sieber-Halle ein besonderes Highlight. Die Tagung mit dem Titel „Vielfalt öffnet...

Der Jugendrat trifft sich am 26. September

Erstes Treffen nach der Sommerpause Der Jugendrat ist eine neue Möglichkeit für Jugendliche, ihre Interessen einzubringen, Projekte und Veranstaltungen zu planen und somit das städtische Geschehen aus Sicht der Jugendlichen aktiv mitzugestalten. Im Mai und im Juli gab...

Hier könnte Ihr Link stehen

 Sinsheim – Veranstaltungen / Gewerbe

Hier könnte Ihr Link stehen

Werbung

Themen

Zeitreise

Archive