Bleiben Sie informiert  /  Samstag, 19. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Sinsheimer Eingliederungsmanagement erhält Rückenwind aus Stuttgart

3. November 2013 | Das Neueste, Gesellschaft

(zg) Eine weitere Zukunftsaufgabe kann jetzt in Sinsheim fachlich aus­gebaut werden. Die Landtagsabgeordnete Elke Brunnemer konnte die frohe Botschaft über­bringen, dass Sinsheim über einen Zeitraum von drei Jahren 20.000 Euro von der Baden-Württemberg Stiftung erhält, um Inklusionsbegleiter auszubilden. Oberbürgermeister Jörg Albrecht bedankte sich für die finanzielle Unterstützung dieser wichtigen Aufgabe.

Inklusionsbegleiter können überall dort ihren Einsatz finden, wo behinderte Menschen jeden Alters Unterstützung bei der Ein­glie­derung benötigen. Im Kindergarten, beim Schulbesuch oder auch als Erwachsene zum Beispiel beim Einkauf. Einen steigenden Bedarf nach dieser Form von Unterstützung beobachten Fachleute schon seit einiger Zeit, denn der Umgang mit behinderten Menschen be­findet sich in unserer Gesellschaft im Umbruch. Während man in der Vergangenheit vor allem auf Betreuung und Förderung in Fach­ein­richtungen gesetzt hat, geht es heute mehr um Teilhabe und Be­teiligung.

Genau hier setzt die städtische Initiative an. Teilhabe und Beteiligung sind neue Konzepte, für die Begleiter geschult werden müssen. Diese Schulungen werden sich in Sinsheim an alle Interessierten richten, die diese Aufgabe schon ausüben oder in der Zukunft ausüben möchten. Eine Anbindung an eine bestimmte Organisation wird nicht vorausgesetzt. Entscheidend ist die menschliche Eignung. Die Schulungen sind für die künftigen Begleiter kostenlos. Es ist jedoch erwünscht, dass sie sich an der Weiterentwicklung des Konzeptes beteiligen.

Interessierte können sich bei der Projektverantwortlichen Dr. Maria Bitenc Tel. 07261 404-267 oder bei Inge Baumgärtner Tel. 07261 404-163 informieren.

Quelle: Stadt Sinsheim

Das könnte Sie auch interessieren…

Ostern ohne Zusatzkosten: VRN-Tickets gelten über die Feiertage hinweg

Ostern unterwegs – mit dem VRN-Ticket vier Tage lang mobil, ganz ohne Mehrkosten Wer an Ostern mit Bus und Bahn durch die Region reisen möchte, kann sich auf ein besonders attraktives Angebot des Verkehrsverbundes Rhein-Neckar (VRN) freuen: Vom Karfreitag, 18. April...

Flinsbach soll noch schöner werden

Die Gemeinde Flinsbach lädt alle Bürgerinnen und Bürger herzlich dazu ein, sich aktiv an der Verschönerung ihres Heimatortes zu beteiligen. Wer Freude an einem gepflegten Umfeld hat und bereit ist, selbst mit anzupacken, ist herzlich willkommen. Gemeinsamer Einsatz am...

Tag der offenen Tür bei den Eisenbahnfreunden Kraichgau

Modellbahn-Erlebnis für Groß und Klein Am Ostermontag, dem 21. April 2025, veranstalten die Eisenbahnfreunde Kraichgau e.V. einen Tag der offenen Tür im Lokschuppen in der Jahnstraße 2a in Sinsheim. Die Veranstaltung richtet sich an alle Interessierten und Liebhaber...

 Sinsheim – Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive

Hier könnte Ihr Link stehen