Start an der Otto-Graf-Realschule in Leimen
Am Montag, 30. Juni, hat der SolarButterfly, das größte solarbetriebene Fahrzeug der Welt, seine Tour durch den Rhein-Neckar-Kreis an der Otto-Graf-Realschule in Leimen begonnen. Im Rahmen der Klimaschutz-Offensive des Kreises „Ich.machs.jetzt“ besucht das Fahrzeug vom 30. Juni bis 4. Juli insgesamt acht Schulen, um junge Menschen für Klimaschutz zu sensibilisieren und praxisnahe Lösungsansätze vorzustellen.
Fahrzeug mit Solarflügeln und Recyclinghülle
Bei der Auftaktveranstaltung sprachen Landrat Stefan Dallinger, Projektleiter Louis Palmer aus Luzern, Leimens Oberbürgermeister John Ehret und Schulleiter Martin Albrecht zu den Schülerinnen und Schülern. Der SolarButterfly ist ein autarker Wohnwagen mit ausklappbaren Solarflügeln auf 40 Quadratmetern Fläche. Palmer erklärte: „Der SolarButterfly ist ein Symbol für den Wandel – von fossiler Abhängigkeit hin zu nachhaltiger Mobilität.“ Der Strom für das ziehende Elektrofahrzeug wird vollständig über die Solarflächen erzeugt. Das Fahrzeug besteht überwiegend aus recycelten PET-Flaschen aus den Weltmeeren.
Interaktives Lernen mit Klimafokus
Im Anschluss an die Präsentation des Fahrzeugs nahmen die Schüler an einem Postenlauf mit 30 Fragen zu Klimawandel, Energieverbrauch und Handlungsmöglichkeiten teil. Schulleiter Albrecht zeigte sich überzeugt: „Solche Erlebnisse schaffen Bewusstsein und zeigen, dass jeder selbst handeln kann.“ Louis Palmer ergänzte in einem Vortrag, dass sein Team seit 2022 weltweit unterwegs ist, um Klimaschutzthemen an Schulen zu bringen. Seine Botschaft lautete: „Ihr gestaltet die Zukunft – mit Wissen, Mut und Engagement.“
Zwischenstopp am 3. Juli in Sinsheim
Am Mittwoch, 3. Juli, macht der SolarButterfly Station an der Theodor-Heuss-Gemeinschaftsschule in Sinsheim. Auch dort erwartet die Schülerinnen und Schüler ein umfangreiches Bildungsprogramm rund um Klimaschutz und Nachhaltigkeit. Ziel ist es, Jugendliche aktiv für die Herausforderungen und Chancen im Umgang mit dem Klimawandel zu sensibilisieren.
Weitere Tourstationen im Rhein-Neckar-Kreis
Nach dem Auftakt in Leimen besucht der SolarButterfly folgende Schulen:
• 30. Juni: Karl-Friedrich-Schimper Gemeinschaftsschule, Schwetzingen
• 1. Juli: Realschule Eberbach
• 2. Juli: Theodor-Heuss-Realschule, Walldorf
• 3. Juli: Theodor-Heuss-Gemeinschaftsschule, Sinsheim
• 4. Juli: Hartmann-Baumann-Schule, Schule am Kraichbach und Theodor-Heuss-Realschule, Hockenheim
Weitere Informationen
Infos zum Projekt unter https://solarbutterfly.org/
Weitere Informationen zur Klimaschutz-Offensive unter www.ichmachs.jetzt
Text und Foto: Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis