Bleiben Sie informiert  /  Samstag, 18. Januar 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

SPD pflegt sozialen Zusammenhalt

4. Februar 2016 | Das Neueste, Photo Gallery, SPD

Thomas Funk, MdL würdigte Neckarbischofsheimer Genossen.

7S1FH(zg) Die Sozialdemokraten in Neckarbischofsheim pflegen den Zusammenhalt untereinander und treffen sich schon über zwei Jahrzehnte regelmäßig im Januar zu ihrer traditionellen Winterfeier. Im gut besuchten Proberaum des Singvereins begrüßte die Vorsitzende Franziska Legat neben den Mitgliedern und den zur Ehrung vorgesehenen Jubilaren auch den SPD-Landtagsabgeordneten Thomas Funk sehr herzlich.

In seinem Kurzbericht über die Landtagsarbeit veranschaulichte der Parlamentarier das Engagement der Landes-SPD für sozialen Zusammenhalt und spannte einen weiten Bogen über alle Politikfelder. Mit den Stichworten „Gemeinschaftsschule“, „Ausbau der Schulsozialarbeit“, „Abschaffung der Studiengebühren“, „Ganztagesangebote“ und der Milliardeninvestition in „Kleinkindbetreuung“ rief Funk die Anstrengungen der SPD für Bildungsgerechtigkeit in Erinnerung. „Bildung ist die wichtigste Grundlage für gute Arbeit und wirtschaftlichen Erfolg“, so der Landespolitiker.

Anzeige SwopperMit Tariftreue- und Bildungszeitgesetz, Fachkräfteallianz und Ausbildungsgarantie sei man dem Ziel gerechter Löhne und fairer Arbeitsbedingungen näher gekommen.

„Seit Sozialdemokraten im Land Regierungsverantwortung tragen, wurde unser Land modernisiert und sozialer, Impulse in der Bildung gesetzt, die Finanzen geordnet und der wirtschaftliche Aufschwung gefestigt. Noch nie gab es so viele Arbeitsplätze und so wenig Arbeitslose“, verwies Funk selbstbewusst auf die Leistungsbilanz der SPD, ehe er zwei SPD-Mitglieder für langjähriges Engagement ehrte.

Günther Belz trat 1971 in die SPD ein, der er jetzt bereits seit 45 Jahren die Treue hält. Bundeskanzler Willy Brandt erhielt damals für seine Aussöhnungspolitik mit dem Osten den Friedensnobelpreis. Fünf Jahre später führte Helmut Schmidt die Regierung an als Walter Freudenberger zur Partei fand. Dem SPD-Ortsverein Neckarbischofsheim stand er jahrzehntelang als 2.Vorsitzender zur Verfügung. Überdies saß Freudenberger für die SPD auch 34 Jahre lang im Gemeinderat der Stadt Neckarbischofsheim.

Thomas Funk erinnerte im Rahmen der Ehrung an die Zeitumstände, überreichte Urkunden und Ehrennadel und würdigte die langjährige Mitarbeit der Jubilare. Ohne dieses beispielhafte ehrenamtliche Engagement sei politische Arbeit vor Ort gar nicht leistbar.

Quelle: Franziska Legat

Das könnte Sie auch interessieren…

1255 Jahre Sinsheim: Feierlichkeiten im Jubiläumsjahr

1255 Jahre Sinsheim: Feierlichkeiten und Veranstaltungen im Jubiläumsjahr 2020 konnte die Stadt Sinsheim auf stolze 1250 Jahre seit Ersterwähnung im Lorscher Codex zurückblicken. Die Jubiläumsfeierlichkeiten hätten im Rahmen der Heimattage Baden-Württemberg...

Junge Union Rhein-Neckar: Von Rettern und Fellnasen

Junge Union Rhein-Neckar dankt Ehrenamtlichen: Besuch bei der 2. Einsatzeinheit Rhein-Neckar des DRK und dem Tierheim Sinsheim Im Rahmen ihrer traditionellen Weihnachtsaktion besuchten die Mitglieder der Jungen Union (JU) Rhein-Neckar zwischen den Jahren zwei...

Kreativwettbewerb für mehr Sicherheit im Straßenverkehr ausgeschrieben

Bewerbungen sind bis zum 10. Mai 2025 möglich Die Verkehrssicherheit von Kindern hat beim Innenministerium Baden-Württemberg schon immer oberste Priorität. Es ist eine Herzensangelegenheit, Kinder vor den Gefahren im Straßenverkehr zu schützen. Hierfür investiert das...

Hier könnte Ihr Link stehen

 Sinsheim – Veranstaltungen / Gewerbe

Hier könnte Ihr Link stehen

Werbung

Themen

Zeitreise

Archive