Bleiben Sie informiert  /  Mittwoch, 30. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Standsicherheitsprüfung der Grabmale in NBH

18. Juli 2016 | Das Neueste, Neckarbischofsheim

(zg) Grabsteine sind der Witterung wie Nässe, Frost und anderen Einwirkungen ausgesetzt, was die Standfestigkeit beeinträchtigen kann. Nicht standsichere Grabmale stellen für die Nutzer sowie Besucher der Friedhöfe eine große Gefahr dar. Jährlich ereignen sich bundesweit rund 100 Unfälle, welche auf lose Grabmale zurückzuführen sind. Zur Vermeidung solcher Unfälle wird einmal jährlich die Standsicherheit der Grabmale durch Fachkundige überprüft. Die Standsicherheitsprüfung dient neben der Verhütung von Unfällen vor allem der Sicherheit der Friedhofsbesucher und der Grabnutzungsberechtigten. Durch die Beweisführung zur Standsicherheit des Grabmals können auch Schadensersatzansprüche abgewehrt werden. Die Stadtverwaltung ist als Friedhofsbetreiber zur jährlichen Überprüfung nach Ende der Frostperiode verpflichtet. Aus diesem Grund wird die Standsicherheitsprüfung der Grabsteine auf den städtischen Friedhöfen in Neckarbischofsheim, Helmhof und Untergimpern in den nächsten Wochen von der Firma Grabstein Prüfung Thoma aus Feldberg durchgeführt. Wird bei der Überprüfung eines Grabmals dessen Standunsicherheit festgestellt, wird der städtische Bauhof sofort entsprechende Sicherungsmaßnahmen vornehmen. Nicht unmittelbar umsturzgefährdete Grabmale werden mit Aufklebern markiert. Die Nutzungsberechtigten werden daraufhin von der Friedhofsverwaltung um Beseitigung der Gefahr gebeten.

Anzeige SwopperDie Friedhofsverwaltung bittet alle Grabnutzungsberechtigten sowie Friedhofsbesucher um Verständnis für diese Maßnahme.

Quelle: Stadt Neckarbischofsheim

Das könnte Sie auch interessieren…

Alarm: Frühjahrstrockenheit sorgt für Waldbrandgefahr

Waldbrandstufe 4 bereits im April – Feuerstellen geschlossen, Vorsichtsmaßnahmen dringend erforderlich Die anhaltende Frühjahrstrockenheit führt aktuell zu einer stark erhöhten Waldbrandgefahr im Rhein-Neckar-Kreis. Das Kreisforstamt warnt eindringlich vor unbedachtem...

Besuch aus China im Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis

Huadong Xu, Oberbürgermeister der Partnerstadt Taicang (Bildmitte rechts), war mit einer Delegation bei Landrat Stefan Dallinger (Bildmitte links). Aufbauend auf der Partnerschaftsvereinbarung des Kreises mit Taicang waren die Themen des Treffens die Vertiefung der...

A6 bei Sinsheim: LKW rammt Mercedes auf der A6 – 50.000 Euro Schaden

Am Montagmorgen kollidierte auf der A 6 in Richtung Nürnberg ein LKW mit einem PKW, sodass ein erheblicher Sachschaden entstand Ein 74-jähriger LKW-Fahrer fuhr gegen 07:15 Uhr auf dem rechten Fahrstreifen der Hauptfahrbahn zwischen der Anschlussstelle Sinsheim und...

 Sinsheim – Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive

Hier könnte Ihr Link stehen