[headlineinfo]

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Strauchbeerenernte 2017 zufriedenstellend

6. Februar 2018 | Allgemeines, Das Neueste

Baden-Württemberg: Aroniabeere liegt derzeit im Trend

In Baden-Württemberg wurden 2017 auf 1 586 Hektar (ha) insgesamt 8 105 Tonnen (t) Strauchbeeren geerntet. Damit blieben sowohl die Anbaufläche als auch die Erntemenge trotz der starken Spätfröste gegenüber dem Vorjahr 2016 nahezu unverändert, wie das Statistische Landesamt feststellt.

Als wichtigste Strauchbeerenart wurden schwarze Johannisbeeren auf über einem Drittel der Fläche (579 ha) angebaut. Der Flächenrückgang gegenüber 2016 betrug 5 %, nachdem zuvor umfangreiche Rodungen vorgenommen worden waren. Rote und weiße Johannisbeeren wuchsen auf 351 ha, gefolgt von Freilandhimbeeren (244 ha), Stachelbeeren (129 ha), Brombeeren (76 ha) und Kulturheidelbeeren (75 ha). Die als Gesundheitsfrucht bekannte Aroniabeere liegt zurzeit stark im Trend, was auch durch die Ausweitung der Fläche um 16 ha auf 36 ha bestätigt wird.

Rund zwei Drittel der geernteten Strauchbeeren besteht aus roten und weißen (2 803 t) sowie schwarzen Johannisbeeren (2 416 t), deren Flächenerträge sich 2017 im Bereich des fünfjährigen Mittels bewegten. Eine überdurchschnittlich gute Ernte konnte bei Brombeeren mit 632 t (+ 44 %) erzielt werden. Allerdings gibt es auch Beerenarten, die nicht vom Frost verschont blieben. Bei den Himbeeren im Freiland waren vielfach erfrorene Triebe zu beklagen, die zu einer Reduktion der Erntemenge auf 874 t (−14 %) führte. Auch Kulturheidelbeeren mit 232 (−16 %) und Stachelbeeren mit 540 t (−21 %) waren betroffen.

Unter geschützten Bedingungen, in Gewächshäusern oder Folientunneln, wurden auf 54 ha Strauchbeeren angebaut, vorwiegend handelt es sich dabei um Anlagen mit Himbeeren (44 ha). Mit einer guten Erntemenge von 423 t wurde das Vorjahresniveau um 45 % übertroffen. Unter den 447 Betrieben, die Strauchbeeren anbauen, bewirtschaften 27 Betriebe ihre Plantagen nach ökologischen Kriterien und erzeugten auf 89 ha gut 150 t Beerenobst.

Quelle: Statistisches Landesamt Baden Württemberg

Anzeige Swopper

Das könnte Sie auch interessieren…

Wichtige Tipps und Informationen zur Geburt – Infoabend am 12. Juni in Sinsheim

GRN-Klinik Sinsheim: Digitaler Infoabend rund um das Thema Geburtsvorbereitung und Entbindung am Montag, 12. Juni / Anmeldungen ab sofort möglich Die Vorfreude ist greifbar, der Geburtstermin rückt näher – am Montag, 12. Juni, 17 Uhr, lädt die GRN-Klinik Sinsheim alle...

Öffentliche Burgführung

18.06.2023 um 14 Uhr mit Burgführerin Erika Behaghel Die Burg Steinsberg ist mit ihrem achteckigen Bergfried eine der herausragenden Burganlagen im Kraichgau. Sie erlebte im Laufe der Jahrhunderte bis ins 20. Jahrhundert mehrere Adelsgeschlechter und wurde unter den...

Wie man einen Schreibtisch auswählt

Der Schreibtisch ist das wichtigste Puzzleteil der allgemeinen Büroergonomie. Ganz gleich, ob Sie auf der Suche nach einem bequemen Arbeitsplatz oder einem Hobbyraum sind, das Wichtigste ist, dass der Schreibtisch perfekt zu Ihren Zielen passt. Wir erklären Ihnen die...

Hier könnte Ihr Link stehen

 Sinsheim – Veranstaltungen / Gewerbe

Hier könnte Ihr Link stehen

Archiv

 

  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012

Werbung

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Informationen...

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn Sie diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwenden oder auf "Akzeptieren" klicken, erklären Sie sich damit einverstanden.

Schließen