Bleiben Sie informiert  /  Montag, 16. Juni 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Tag des offenen Denkmals in Eppingen

29. August 2024 | Das Neueste, Eppingen, Gesellschaft

Am Tag 08. September 2024

Tag des offenen Denkmals 2024 Unter dem Motto „Wahr-Zeichen. Zeitzeugen der Geschichte.“ stehen am 8. September insgesamt sieben Denkmale in der Gesamtstadt Eppingen zur Besichtigung, die besondere Einblicken in die Heimatgeschichte gewähren. Wichtige Partner sind Heimatvereine, Privatpersonen sowie die Kirchengemeinden. Der Eintritt für interessierte Besucher ist frei.

  • Die Heimatfreunde Eppingen e.V. führen durch das Alte Rathaus am Marktplatz. Von 14 – 17 Uhr laden die 30-minütigen Diskurse ein das Innere des historischen Gebäudes zu erkunden. Den Abschluss jeder Führung bildet eine kurze Präsentation im Bürgersaal. Treffpunkt ist auf dem Marktplatz, es ist keine Anmeldung erforderlich.
  • Auch die Raußmühle wird an diesem Tag geöffnet sein. Am Sulzfelder Weg 40 macht Frank Dähling Geschichte erlebbar und führt von 13 – 18 Uhr durch das Areal. Eine Anmeldung ist nicht notwendig.
  • Besondere Einblicke gewährt die Stadtpfarrkirche „Unserer Lieben Frau“ mit ihrer historischen Chorausmalung um 1348. Dies kann von 11.30 Uhr bis 18 Uhr frei besichtigt werden. Direkt angrenzend (Kirchgasse 6) öffnet das Museum „Zeugnisse religiösen Volksglaubens“ von 14 – 16 Uhr ebenfalls seine Türe.
  • Auch der Stadtteil Kleingartach lädt ein zum Tag des offenen Denkmals: der Verein Heimat und Kultur Kleingartach e.V. informiert mit einer Führung über den Grenzsteinpfad an der Birnbaumallee. Treffpunkt ist um 14 Uhr am Beginn des Grenzsteinpfades, gutes Schuhwerk und witterungsangepasste Kleidung ist erforderlich.
  • Bekannt durch seine Kapellen und Wegkreuze lädt der Stadtteil Rohrbach ein zur Wanderung: in einem 19-minütigen Rundgang geht es gemeinsam zur Marienkapelle, Herz Jesu Kapelle sowie der St. Johannes Nepomuk Kapelle. Für die Wanderung ist festes Schuhwerk und witterungsangepasste Kleidung angebracht. Treffpunkt ist um 14 Uhr bei der Marienkapelle am Ortseingang (Waldhohl) von Eppingen kommend. Die Kapellen können an diesem Tag auch ohne Teilnahme am Rundgang besichtigt werden; sie sind geöffnet von 10 Uhr bis 17 Uhr.
  • Die Pfarrkirche St. Valentin in Rohrbach überzeugt mit ihrer bedeutenden Ausstattung aus dem ausgehenden Rokoko. Von 10 – 17 Uhr können interessierte Besucher diese besichtigen.

Durch die Teilnahme an diesem Bundesweiten Thementag pflegt die Stadt Eppingen gemeinsam mit den Partnern die Aufrechterhaltung von Denkmalen sowie Traditionen und öffnet diese für die Gesellschaft.

Das könnte Sie auch interessieren…

Sinsheim: 55-Jähriger stirbt nach Sturz beim Anlegen am Thermensee

Am Mittwoch ereignete sich gegen 14:20 Uhr ein Unfall im Zusammenhang mit dem Saunabetrieb eines Freizeitbades in Sinsheim. Ein 55-Jähriger Mann befand sich auf einem Boot auf dem dortigen Thermensee und stürzte während dem Anlegevorgang zwischen die Anlegestelle und...

A6 bei Sinsheim: Stau nach Unfall mit mehreren LKW (Update)

Update - Heute Mittag, gegen 11:20 Uhr, kam es auf der BAB 6, in Höhe der TuR Kraichgau, in Fahrtrichtung Mannheim zu einem schweren Unfall mit mehreren Lkw. Ersten Unfallermittlungen zufolge fuhr ein 58-Jähriger Lkw-Fahrer aus bislang unbekannten Gründen einem...

Franziska Kipper-Schreyer wird neue Kommunikationschefin der TSG

Franziska Kipper-Schreyer übernimmt ab August Die TSG Hoffenheim hat eine neue Geschäftsleiterin Kommunikation benannt: Franziska Kipper-Schreyer übernimmt die Position zum 1. August 2025. Sie folgt auf Christian Frommert, der Anfang des Jahres nach schwerer Krankheit...

 Sinsheim – Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive

Hier könnte Ihr Link stehen