Bleiben Sie informiert  /  Montag, 16. Juni 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Technik Museum Sinsheim startet innovatives „Drive In“ Konzept

1. April 2020 | Auto & Technik Museum, Das Neueste, Photo Gallery

Sinsheim. Während Deutschland nahezu zum Erliegen kommt, schaut man in Sinsheim in die Zukunft. Im dortigen Technik Museum startet nun ein neuartiges „Drive In“ Konzept, bei dem die Museumsbesucher, anstatt zu Fuß, das Museum mit Ihrem eigenen Auto erkunden können.

Die Corona-Krise zwang das Technik Museum Sinsheim, wie alle Museen in Deutschland, zur Schließung. Museumspräsident Hermann Layher hatte manch schlaflose Nacht, schließlich hatte sein Museum seit der Eröffnung im Mai 1981 noch keinen einzigen Tag geschlossen.

„Letztendlich lag die Lösung klar auf der Hand, die Gastronomie hat es uns vorgemacht!“, so Layher. Im Museumsteam wurde dann geprüft, ob es realisierbar wäre, die Museumsbesucher einfach in Ihren eigenen Autos durch das Museum fahren zu lassen. Schnell war klar, dass das neue Konzept „Museum Drive In“ realisierbar war und ab sofort im Museum wieder Vollgas gegeben wird.

Die ersten Besucher zeigten sich begeistert: „Das sind unternehmerische Innovationen, die es gerade in dieser Zeit braucht!“. Ganz unproblematisch verliefen diese ersten Befahrungen jedoch nicht, hatten sich schließlich einige in den 33.000 qm großen Hallen verfahren.

Kurzerhand wurde der Bauhof der Stadt involviert, der nun gemeinsam mit dem Museumsteam für eine vernünftige Beschilderung und Verkehrsregelung sorgt. Viele Besucher wollen im Technik Museum Sinsheim die Concorde und Tupolev TU-144 sehen, die auf dem Museumsdach eigentlich nur per Fuß erreichbar sind. Der Technische Leiter des Museums, Holger Hamann, hierzu: „Wir haben damals die Flieger auf das Dach gebracht, nun bekommen wir das mit den Besucherautos auch noch hin!“. Aufgrund einer sehr aufwändigen Reinigungsaktion der beiden Überschalljets stehen ohnehin schon Schwerlastkräne zum Einsatz bereit. Diese will man nun nutzen, um den Besuchern einen fünfminütigen Flug im eigenen Auto hoch zur Concorde anzubieten. Die hierzu notwendige Haltekonstruktion soll spätestens am 1. April bereitstehen.

Indessen laufen im Technik Museum Sinsheim die Vorbereitungen für den Tag, an dem das Museum wieder für den regulären Besucherbetrieb öffnet. Das Raketenfahrzeug Blue Flame, die Fahrzeuge aus der Sonderausstellung „Mythos Alfa Romeo“ sind bereits auf Hochglanz poliert und freuen sich auf Besucher. Falls sich das neuartige Drive In Konzept bewährt, soll es schnellstmöglich für das Technik Museum Speyer, welches ebenfalls vom Museumsverein betrieben wird, übernommen werden.

Quelle: Simone Lingner

Anzeige Swopper

Das könnte Sie auch interessieren…

Schadstoffsammlung der AVR am 1. Juli in Steinsfurt

Schadstoffmobil nimmt in Steinsfurt umweltgefährliche Haushaltsprodukte entgegen Am Dienstag, 1. Juli 2025, steht das Schadstoffmobil der AVR Kommunal AöR von 10:00 bis 12:30 Uhr auf dem Parkplatz im Burgweg / Leipziger Straße in Sinsheim-Steinsfurt bereit. Dort...

Unternehmensinsolvenzen in Baden-Württemberg gestiegen

Mehr Unternehmensinsolvenzen im ersten Quartal 2025 Von Januar bis März 2025 wurden bei den Amtsgerichten in Baden-Württemberg insgesamt 662 Unternehmensinsolvenzen beantragt. Das waren 38 Verfahren oder 6,1 % mehr als im Vorjahreszeitraum. Laut Statistischem...

Spielenachmittag am Freibad Sinsheim

Spielnachmittag am 5. Juli Der Spielenachmittag am 5. Juli 2025 von 14:00 Uhr bis 17:00 Uhr garantiert für Kinder jeden Alters viel Spaß und Freude. Ob bei milden oder heißen Temperaturen - das Freibadteam ist für alle Eventualitäten gerüstet. Weitere...

 Sinsheim – Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive

Hier könnte Ihr Link stehen