Bleiben Sie informiert  /  Samstag, 19. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Touch&Travel im VRN

20. Mai 2013 | Das Neueste, Gewerbe

Neues eTicket-Angebot für Bus & Bahn

Die Versammlung der Verbundunternehmen in der Unternehmensgesellschaft Verkehrsverbund Rhein-Neckar GmbH (URN GmbH) hat beschlossen, mit Touch&Travel einen neuen mobilen Vertriebsweg zum Kauf von Tickets für Bus & Bahn im Verkehrsverbund Rhein-Neckar (VRN) einzuführen und schnellstmöglich umzusetzen.

„Als einer der ersten Verbünde in Deutschland setzen wir damit ein Zeichen für die Zukunft. Jetzt kommt was ganz Neues“, erklärt Rüdiger Schmidt, Geschäftsführer der URN GmbH. „Die Kunden können mit Touch&Travel sowohl den Nahverkehr im VRN und in anderen Verbünden als auch den Fernverkehr in ganz Deutschland nutzen, ohne sich vorher zu informieren, welche Fahrkarten benötigt werden und welche Tarifgrenzen zu beachten sind. Damit wird es für Fahrgäste mit Smartphone noch einfacher und bequemer im Verbundgebiet unterwegs zu sein, und dass mit Best-Preis-Garantie“, so Schmidt weiter.

Was ist Touch&Travel?

Bei Touch&Travel handelt es sich um eine technische Entwicklung der Deutschen Bahn, die sich an Kunden richtet, die noch nicht im Besitz einer Fahrkarte sind oder sich mit den Tarifen für die Fahrten im Nah- und Fernverkehr nicht auskennen oder auseinander setzen wollen.

Wie funktioniert Touch&Travel?

Einmal registrieren, danach am Smartphone direkt oder an einem Touchpoint der Haltestelle bei der Abfahrt anmelden, losfahren und beim Ausstieg wieder abmelden. Umsteigen ist ohne An- und Abmeldung beliebig oft möglich. Am Monatsende erfolgt eine Abrechnung über die getätigten Fahrten, die ganz bequem im Lastschriftverfahren bezahlt werden können. Der Fahrgast zahlt exakt nur das, was er tatsächlich gefahren ist.

Dabei wird im Verbundgebiet der Tarif des VRN zu Grunde gelegt. Ermäßigungen wie z.B. der BahnCard-Rabatt werden berücksichtigt.

Einzeltickets werden automatisch zu Tagestickets zusammengefasst, wenn es für den Kunden günstiger ist.

Vorteile für den Kunden durch Touch&Travel

Touch&Travel ermöglicht den einfachen und flexiblen Zugang zum Nah- und Fernverkehr im VRN und ist verkehrsmittel- und tarifübergreifend. Tarifauswahl und Ticketkauf vor Fahrtantritt entfallen mit Touch&Travel. Für den Kunden bietet das System einen hohen Komfort, einfach mit dem Smartphone zum Ticket für Bus und Bahn zu kommen.

„Damit gehört bald die Beschäftigung mit Tarifen und Ticketkauf für fast alle Fahrgäste im VRN der Vergangenheit an. Ohne hin nicht betroffen sind die Kunden mit Zeitkarten, sprich Wochen-, Monats- und Jahreskarten, die im VRN einen Anteil von 91,5 Prozent ausmachen. Für die restlichen Gelegenheitsfahrer heißt es in Zukunft, mit Smartphone und Touch&Travel einfach anmelden und losfahren. Die Verkehrsunternehmen werden demnächst alle Haltestellen im Verbundgebiet mit Touchpoints ausrüsten. Die sind aber nicht entscheidend, da der CheckIn und CheckOut auch direkt auf dem Smartphone möglich ist“, ergänzt Rüdiger Schmidt.

Anmeldung über: rnv.mobilesticket.de/portal/public/help.jsf

 Die iPhone-App finden Sie im iTunes App Store
 Die Android-App finden Sie im Android Market

Quelle: VRN

Das könnte Sie auch interessieren…

Ostern ohne Zusatzkosten: VRN-Tickets gelten über die Feiertage hinweg

Ostern unterwegs – mit dem VRN-Ticket vier Tage lang mobil, ganz ohne Mehrkosten Wer an Ostern mit Bus und Bahn durch die Region reisen möchte, kann sich auf ein besonders attraktives Angebot des Verkehrsverbundes Rhein-Neckar (VRN) freuen: Vom Karfreitag, 18. April...

Flinsbach soll noch schöner werden

Die Gemeinde Flinsbach lädt alle Bürgerinnen und Bürger herzlich dazu ein, sich aktiv an der Verschönerung ihres Heimatortes zu beteiligen. Wer Freude an einem gepflegten Umfeld hat und bereit ist, selbst mit anzupacken, ist herzlich willkommen. Gemeinsamer Einsatz am...

Tag der offenen Tür bei den Eisenbahnfreunden Kraichgau

Modellbahn-Erlebnis für Groß und Klein Am Ostermontag, dem 21. April 2025, veranstalten die Eisenbahnfreunde Kraichgau e.V. einen Tag der offenen Tür im Lokschuppen in der Jahnstraße 2a in Sinsheim. Die Veranstaltung richtet sich an alle Interessierten und Liebhaber...

 Sinsheim – Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive

Hier könnte Ihr Link stehen