Bleiben Sie informiert  /  Mittwoch, 15. Januar 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

TSG 1899 Hoffenheim mit neuer Führungsstruktur

24. September 2013 | Das Neueste, TSG 1899 Hoffenheim

 Peter Rettig Vorsitzender der Geschäftsführung – Umbau vorerst abgeschlossen

Fußball-Bundesligist TSG 1899 Hoffenheim hat seine Führungsstruktur neu geordnet. Von 1. Oktober an wird die Fußball Spielbetriebs GmbH von Peter Rettig (Vorsitzender) und Frank Briel geleitet. Das TSG-Führungsteam wird durch Alexander Rosen (Direktor Profisport) und Bernhard Peters (Direktor Sport und Nachwuchsförderung) komplettiert.

„In Peter Rettig haben wir unseren Wunschkandidaten für diese Position gewinnen können“, sagt TSG-Gesellschafter Dietmar Hopp. Durch seine „intensive Arbeit im und am Verein“ habe er in den vergangenen Monaten nicht nur detaillierte Kenntnisse erlangt, sondern „genießt sowohl bei den Gesellschaftern, als auch den Mitarbeitern hohe Wertschätzung und Sympathie“. Klub-Präsident Peter Hofmann lobt darüber hinaus die Führungsqualitäten des 50 Jahre alten Managers. „Durch seine kompetente, unaufgeregte, geradlinige und offene Art“ habe er sich binnen kurzer Zeit auch „große Anerkennung bei den Partnern der TSG 1899 Hoffenheim erworben.“

Peter Rettig, der einen bis Ende 2016 datierten Vertrag unterschrieb, freut sich auf die Fortsetzung einer Arbeit, die er seit einigen Monaten bereits in beratender Funktion verrichtet. An die herausfordernde Aufgabe gehe er mit „vielen Ideen, großer Leidenschaft, enormer Freude und hoher Akzeptanz“. Vor allem aber mit „einem homogenen, ambitionierten und motivierten Team, das wir nicht nur auf dem Platz, sondern auch in der TSG-Geschäftsstelle haben“. Gemeinsam werde man „neue Impulse setzen, um damit auch die optimalen Voraussetzungen zu schaffen, den im Kraichgau eingeschlagenen Weg geduldig und zielstrebig zu gehen“.

Damit ist der im März dieses Jahres begonnene Umbau der Fußball Spielbetriebs GmbH weitgehend abgeschlossen. Jochen Rotthaus hatte vor wenigen Wochen seinen Abschied für spätestens Juli 2014 angekündigt (vgl. Medien-Information Nr. 107). Die von ihm geleitete Sparte (Marketing/Vertrieb) wird neben den Ressorts Sport und Kommunikation in die direkte Verantwortung von Peter Rettig übergehen.

Alexander Waldi wird den Klub bereits zum Jahresende verlassen. „Nach zwei spannenden Jahren an der Spitze eines Fußball-Bundesligisten“, will der 43 Jahre alte Manager wieder auf die Führungsposition eines Wirtschaftsunternehmens zurückkehren. Die von ihm verantworteten Ressorts (Personal/IT) übernimmt dann Frank Briel, der neben der Sparte Organisation auch weiterhin für die Klub-Finanzen verantwortlich sein wird.

Quelle: TSG 1899 Hoffenheim


Weitere Berichte Über die TSG 1899 Hoffenheim  in unserer Rubrik: TSG 1899 Hoffenheim

Das könnte Sie auch interessieren…

Die Stadt Eppingen hat ein neuen Imagefilm

Imagefilm der Stadt Eppingen STADT.LEBEN.GENIESSEN. unter diesem Motto zeigt der neue Imagefilm der Stadt Eppingen in 4 Minuten und 30 Sekunden die breite Vielfalt der Eppinger Gesamtstadt auf: hier trifft mittelalterliche Reichsstadtromantik auf Moderne, wichtiger...

Verzögerungen bei der Altglas Sammlung aufgrund hohen Mehraufkommens

AVR GewerbeService informiert: Verzögerungen bei der Altglas Sammlung aufgrund hohen Mehraufkommens Die AVR GewerbeService GmbH informiert die Bevölkerung, dass es aufgrund eines hohen Mehraufkommens, bedingt durch die Weihnachtsfeiertage und Silvesterfeierlichkeiten,...

Attila Szalai wechselt auf Leihbasis zu Standard Lüttich

Attila Szalai wechselt auf Leihbasis zu Standard Lüttich Attila Szalai wird den Fußball-Bundesligisten TSG Hoffenheim bis zum Ende der laufenden Saison verlassen und sich auf Leihbasis dem belgischen Traditionsverein Standard Lüttich anschließen. Szalais Vertrag hat...

Hier könnte Ihr Link stehen

 Sinsheim – Veranstaltungen / Gewerbe

Hier könnte Ihr Link stehen

Werbung

Themen

Zeitreise

Archive