Bleiben Sie informiert  /  Freitag, 20. Juni 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Verbraucherzentrale warnt vor Löwenzahn Energie

1. April 2013 | Allgemeines, Das Neueste

Der Stromanbieter Löwenzahn Energie GmbH bewirbt sein Angebot mit extrem billigen Preisen. Kaum haben Verbraucher gewechselt, kündigt Löwenzahn Energie regelmäßig eine Preiserhöhung um über 100 Prozent an – und dies in laufenden Verträgen. Richtig unverschämt ist das Verhalten, da Löwenzahn Energie gleichzeitig weiter mit einem deutlich niedrigeren Neukunden-Preis wirbt.

Verbraucher berichten der Verbraucherzentrale Baden-Württemberg derzeit, dass der Stromanbieter Löwenzahn Energie GmbH eine Preiserhöhung durchzudrücken versucht, die den Strompreis verdoppelt. So soll in einem Fall der Arbeitspreis nach nur wenigen Monaten von 13,74 auf 29,89 Cent/kWh angehoben werden. „Diese Preisgestaltung ist schlicht eine Frechheit“, kritisiert Dr. Eckhard Benner von der Verbraucherzentrale Baden-Württemberg den Ökostrom-Anbieter. Aktuell wirbt das Unternehmen mit einem Strompreis auf seiner Internetseite von 23,68 Cent/kWh um Neukunden. Zum Zeitpunkt der ersten Preiserhöhungsankündigung (Anfang Februar) waren es sogar nur 17,11 Cent/kWh. „Nach unserer Erfahrung ist auch bei diesen Einstiegespreisen eine saftige Preiserhöhung absehbar“, so Benner.

Begründet wird die Preiserhöhung mit steigenden staatlichen Abgaben (z.B. EEG-Umlage). Schon diese Begründung ist dreist. Denn die staatlichen Abgaben sind im Schnitt einschließlich Steuern um rund 2,7 Cent/kWh gestiegen.

Verbraucher, die ein Preiserhöhungsschreiben von Löwenzahn Energie erhalten haben, sollten der Erhöhung widersprechen und diese nicht bezahlen. Die Verbraucherzentrale hat dazu einen Musterbrief auf ihre Internetseite unter www.vz-bw.de/loewenzahn gestellt.

 Quelle: Verbraucherzentrale Baden-Württemberg e. V.

Das könnte Sie auch interessieren…

Bodenschutzkalkung per Helikopter in fünf Kommunen gestartet

Kalkung mit dem Helikopter über 1.000 Hektar Ab dem 1. Juli 2025 beginnt in den Wäldern rund um Dossenheim, Schriesheim, Wilhelmsfeld, Heiligkreuzsteinach und Schönau eine großflächige Bodenschutzkalkung. Laut dem Kreisforstamt des Rhein-Neckar-Kreises wird dabei fein...

Hoffenheim: Autofahrer verliert Bewusstsein – Wagen landet im Feld

Autofahrt endet im Feld Am Dienstag fuhr ein 74-Jähriger mit seinem Opel auf der K4176 von Eschelbach in Richtung Hoffenheim. Aus bislang noch unbekannten Gründen verlor der Fahrer um kurz nach 10:30 Uhr das Bewusstsein. Infolgedessen kam das nun führungslose Auto von...

Helmstadt-Bargen: Fahrradfahrerin bei Kollision leicht verletzt

  Helmstadt-Bargen: Autofahrer nimmt Radfahrerin die Vorfahrt Am Dienstag wollte der 59-jährige Fahrer eines Mercedes um kurz vor 18 Uhr im Einmündungsbereich des Wasserschlosswegs in die Asbacher Straße nach links in Fahrtrichtung der Grafeneck- Gesamtschule...

 Sinsheim – Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive

Hier könnte Ihr Link stehen