Bleiben Sie informiert  /  Montag, 11. Dezember 2023

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Vorsorgender Sozialstaat

29. Juni 2013 | Das Neueste, SPD

Wie finden Sozialpolitik und Gesellschaft zusammen?

(zg) Der vorsorgende Sozialstaat ist Grundpfeiler unserer Gesellschaft. Die Wirkung des Sozialstaates entscheidet maßgeblich darüber, wie es um die Integrationskraft und das Gerechtigkeitsgefühl innerhalb unserer Gesellschaft steht.

Wolfgang Schroeder diskutiert mit uns die entscheidenden Facetten vorsorgender, inklusiver Sozialpolitik, wirft einen kritischen Blick auf vergangenen Reformen und präsentiert ein zukunftsträchtiges strategisches Konzept, um Vorsorge und Integration bereits früh zu ermöglichen und wirksam zu entfalten.

Erzieher, Pfleger, Fallmanager und Lehrer müssen gesellschaftlich mehr anerkannt und gefördert werden. Es braucht neue Netzwerke zwischen den Institutionen sozialstaatlicher Sicherung – wie

Schule/Familie oder Gesundheit/Familie – und den Betroffenen. Die Förderung von Kindern muss erste gesamtgesellschaftliche Priorität haben. Zugleich geht es darum, den Generationenvertrag wieder zu beleben.

Prof. Wolfgang Schroeder ist Staatssekretär im Brandenburger Ministerium für Arbeit, Soziales, Frauen und Familie. Als Leiter der Abteilung Sozialpolitik beim Vorstand der IG Metall, als langjähriges Mitglied der SPD-Grundwertekommission sowie als Professor für Politikwissenschaft an der Universität Kassel hat er einen großen Erfahrungsschatz, der ihn zum kompetenten Diskussionspartner für Sozialstaat und soziale Demokratie macht.

Weitere Teilnehmer der Podiumsdiskussion sind:

Otto Haug, Sprecher des Landesverbandes Baden-Württemberg „Christinnen/Christen und SPD“, Reutlingen

Thomas Löffler, Industrie- und Sozialpfarrer, Kirchlicher Dienst in der Arbeitswelt (KDA), Mannheim

Dienstag, 16. Juli 2013, Beginn: 20:00 Uhr, Walldorf, Schwetzinger Str. 91 (Foyer der Astoriahalle)

Quelle: Dominik Ofenloch

Das könnte Sie auch interessieren…

Wohnungseinbruch in Sinsheim-Weiler und Meckesheim

In der dunklen Jahreszeit erhöht sich die Einbruchsrate in Häuser und Wohnungen. In Meckesheim wurde Bargeld und Schmuck gestohlen. In Sinsheim-Weiler verschaffte sich eine bislang unbekannte Täterschaft Donnerstagabend in dem Zeitraum von 18:00 Uhr bis 21:30 Uhr...

Neujahrsempfang und Ehrungsabend 2024

Sonntag, 21.01.2024 – 17:00 Uhr – Dr.-Sieber-Halle Auch im Jahr 2024 lädt Oberbürgermeister Jörg Albrecht zu einem Neujahrsempfang ein. Am 21. Januar bietet der Empfang in der Dr.-Sieber-Halle neben einem Jahresrückblick und dem Ausblick auf das neue Jahr auch die...

A6 bei Sinsheim: Rücksichtsloses Fahrverhalten führt zum Unfall

Ein 39-jähriger VW-Fahrer befuhr am Mittwoch gegen 20 Uhr mit seinem Fahrzeug die BAB 6, Anschlussstelle Sinsheim in Fahrtrichtung Heilbronn. Dieser zog direkt von dem Beschleunigungsstreifen auf die linke Fahrspur ohne dies durch seinen Blinker anzuzeigen. Ein...

Hier könnte Ihr Link stehen

 Sinsheim – Veranstaltungen / Gewerbe

Hier könnte Ihr Link stehen

Werbung

Themen

Zeitreise

Archive