Am 15. Juni um 15 Uhr findet in der KLIMA ARENA Sinsheim ein Vortrag der Infografikerin und Buchautorin Esther Gonstalla statt. Unter dem Titel „Was wäre wenn… Unsere Welt in verblüffenden Grafiken“ erklärt sie komplexe Umweltfragen auf leicht verständliche Weise. Themen sind unter anderem klimafreundliches Leben, Ernährung und der Zustand des Planeten.
Fakten statt Überforderung
Gonstalla spricht über die Herausforderungen durch Klimawandel, Ressourcenverschwendung und Ernährungskrise. Sie zeigt anhand eingängiger Grafiken auf, wie kleine Veränderungen im Alltag große Wirkung erzielen können. Ein Beispiel: Energieeinsparung durch bewusstes Öffnen des Kühlschranks – genug, um eine Waschmaschine ein Jahr lang zu betreiben.
Grafiken als Zugang zu Umweltwissen
Mit ihren sogenannten „visuellen Braincatchern“ veranschaulicht sie wissenschaftliche Zusammenhänge und macht diese für ein breites Publikum zugänglich. Die Veranstaltung richtet sich an Menschen ab Teenageralter.
Langjährige Erfahrung und internationale Anerkennung
Seit über 15 Jahren arbeitet Gonstalla für Organisationen wie den BUND und Magazine wie National Geographic, Stern oder Cicero. Ihre Bücher sind in sieben Sprachen erschienen und mehrfach ausgezeichnet worden.
Eintritt frei – Veranstaltung für alle
Der Vortrag findet im 1. Obergeschoss der KLIMA ARENA in Sinsheim statt. Der Eintritt ist frei. Im Mittelpunkt stehen Lösungen für einen nachhaltigeren Alltag, der nicht nur die Umwelt, sondern auch die eigene Lebensqualität verbessern kann.
Weitere Informationen unter: https://klima-arena.de/events/
Kontakt: [email protected]
Text und Foto: KLIMA ARENA, Sinsheim