[headlineinfo]

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Was hakt im Fernbusmarkt?

25. Juli 2015 | Allgemeines, Das Neueste

Fernbusfahren erfreut sich wachsender Beliebtheit. Seitdem der Markt Anfang 2013 geöffnet wurde, haben sich Angebot und Streckennetz deutlich erweitert. Doch gibt es auch Probleme? Wie sieht es zum Beispiel mit der Pünktlichkeit der Busse oder mit der Information über die Fahrgastrechte aus? Um Verbesserungsbedarf im Fernbusmarkt zu ermitteln, starten die Verbraucherzentralen eine Umfrage. Bis zum 30. September 2015 können Interessierte unter www.vz-bw.de/fernbus-umfrage teilnehmen.

Fernbusse bieten für Verbraucher oft eine günstige und umweltfreundliche Alternative zu anderen Verkehrsmitteln. Doch dabei dürfen die Rechte der Fahrgäste keinesfalls auf der Strecke bleiben. „Fernbusunternehmen müssen ihre Kunden zum Beispiel auch am Busbahnhof über ihre Rechte informieren. Bei Verspätungen müssen sie ihre Fahrgäste frühzeitig benachrichtigen“, weiß Dunja Richter, Reiserechtsexpertin der Verbraucherzentrale Baden-Württemberg. Doch wie sieht es in der Realität aus? Um das herauszufinden, laden die Verbraucherzentralen dazu ein, eigene Erfahrungen mit der Fernbusreise zu schildern. Bis zum 30.9. ist die kurze Umfrage unter www.vz-bw.de/fernbus-umfrage geschaltet.

Anzeige Swopper„Durch die Auswertung der Umfrage werden wir mögliche Probleme auf dem Fernbusmarkt erkennen und Verbraucher dann darüber informieren“, so Richter weiter. Neben dem Informationsverhalten der Fernbusunternehmen gegenüber ihren Kunden geht es bei der Umfrage zum Beispiel auch um Verspätungsanfälligkeit und Servicequalität.

Bereits jetzt klärt die Verbraucherzentrale Baden-Württemberg mit einem aktuellen Flyer über Fernbus-Rechte auf. Er ist in allen Beratungsstellen des Landes kostenfrei erhältlich.

Die Aktion wird gefördert durch das Bundesministerium der Justiz und für Verbraucherschutz aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages.

Quelle: Verbraucherzentrale Baden-Württemberg

Das könnte Sie auch interessieren…

Wandern in der Sinsheimer Erlebnisregion

Neuauflage der beliebten Wanderbroschüre erschienen Passend zum aktuell herrlichen Wetter wurde die beliebte Broschüre „Wandern in der Sinsheimer Erlebnisregion“ neu aufgelegt. Die Broschüre bietet einen Überblick über sechs verschiedene Wanderrundtouren in und um...

Bürgermeisterwahl 2023

Der Gemeinderat und der Gemeindewahlausschusses haben beschlossen, dem Bewerber um das Amt des Bürgermeisters bei 3 öffentlichen Bewerbervorstellungen Gelegenheit zu geben, sich in der Öffentlichkeit vorzustellen. Die öffentlichen Bewerbervorstellungen finden wie...

Neckarbischofsheim – illegal Müll abgeladen, Polizei sucht Zeugen

Neckarbischofsheim: Illegale Müllentsorgung - Zeugen gesucht! Ein bislang unbekannter Täter entrümpelte offensichtlich eine Wohnung und entsorgte das Mobiliar einer Einbauküche mit Inhalt sowie eine alte Wäscheschleuder und einen Bad-Spiegelschrank. In dem Mobiliar...

Hier könnte Ihr Link stehen

 Sinsheim – Veranstaltungen / Gewerbe

Hier könnte Ihr Link stehen

Archiv

Werbung

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Informationen...

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn Sie diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwenden oder auf "Akzeptieren" klicken, erklären Sie sich damit einverstanden.

Schließen