Bleiben Sie informiert  /  Freitag, 24. Januar 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Welt-Tag Diabetes

15. November 2017 | Das Neueste, Gesundheit

(zg) Zuckerkrankheit – davon hat fast jeder schon einmal etwas gehört. Aber wie gefährlich ist die Erkrankung wirklich? „Diabetes ist eine schleichende Erkrankung“, so Dr. Torsten Eckstein, Arzt im Gesundheitsamt im Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis, das auch für den Stadtkreis Heidelberg zuständig ist. „In den Anfangsstadien merkt man sie kaum, und so nehmen viele Leute sie nicht allzu ernst“, erläutert Dr. Eckstein. Dabei sind die langfristigen Folgen drastisch: Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Nierenfunktionsstörungen, Erblindung oder Amputationen, der Preis für einen schlecht eingestellten Diabetes ist hoch.

Unterschieden werden muss zwischen Typ-1-Diabetes, der hauptsächlich Kinder und Jugendliche betrifft und aufgrund einer Zerstörung der insulinproduzierenden Zellen entsteht, und dem Typ-2-Diabetes, der überwiegend Personen ab 40 betrifft und oft mit Übergewicht und Bewegungsmangel einhergeht.

Ganz gleich, an welchem Typ Sie leiden, wichtig ist die konsequente Behandlung. Immerhin wurde bei 7,2 Prozent der Erwachsenen in Deutschland bereits ein Diabetes diagnostiziert. Doch nicht alle müssen Insulin spritzen. „Vor allem beim Typ-2-Diabetes kann Bewegung und Gewichtsreduktion dazu führen, dass die Werte sich deutlich verbessern. Manchmal erreicht man so, dass gänzlich auf Medikamente verzichtet werden kann.“, weiß Dr. Thorsten Eckstein und appelliert an die Bevölkerung: „Nehmen Sie auffällige Blutzuckerwerte ernst! Sie investieren so in eine gesunde Zukunft.“

Wer Fragen rund um Diabetes hat, kann sich an seinen Hausarzt oder Dr. Torsten Eckstein unter Tel. 06221 522-1875.

Anzeige SwopperQuelle: Silkw Hartmann

Das könnte Sie auch interessieren…

Sinsheim: Unbekannte brechen in Wohnanwesen ein

Am Donnerstagabend im Zeitraum von 18 Uhr bis 23 Uhr gelangte eine bislang nicht bekannte Täterschaft in ein Wohnanwesen im Hünenbergweg. Gewaltsam Zutritt zu der Wohnung haben sich Unbekannte verschafft, indem sie eine Fensterscheibe des Anwesens zerbrachen....

Kunst auf internationalem Niveau: Die Sunnisheimer Klaviertage

Sunnisheimer Klaviertage vom 8. Februar bis 22. März Bereits zum 13. Mal gehen in der Stiftskirche Sunnisheim in Sinsheim die „Sunnisheimer Klaviertage“ über die Bühne. Vom 8. Februar bis zum 22. März erklingt im historischen Ambiente der ehemaligen Kirche mit ihrem...

„!Nie wieder“ – Ein Appell an die Gesellschaft

80 Jahre nach der Befreiung von Auschwitz: TSG Hoffenheim setzt ein starkes Zeichen gegen das Vergessen Am 27. Januar 2025 jährt sich zum 80. Mal die Befreiung des Konzentrations- und Vernichtungslager Auschwitz-Birkenau. Rund um das Bundesliga-Spiel gegen Eintracht...

 Sinsheim – Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive

Hier könnte Ihr Link stehen