Bleiben Sie informiert  /  Freitag, 28. März 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Wie man ans erste Eigentum gelangt und welche Komplikationen den Eigentümer erwarten

11. Januar 2019 | Familie

Der Traum vom eigenen Haus oder der ersten eigenen Wohnung ist der mit am meisten aufgeführte Wunschgedanke der Deutschen. Das eigene Heim selbst bauen, oder erwerben und gestalten können. Das ist es, wovon Millionen Menschen träumen. Doch um ans Traumhaus, der schönen Eigentumswohnung zu gelangen und sie vernünftig finanzieren zu können und schließlich selbst bewohnen oder als Kapitalanlage vermieten zu können, bedarf es so einiger wichtiger Aspekte, die man als frisch gebackener Eigentümer nicht außer Acht lassen sollte.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Finanzierung gut absichern

Mit der guten und soliden Finanzierung steht und fällt der Erwerb einer Immobilie. Denn wer mit zu wenig Eigenkapital oder auch mit falscher Kalkulation ans Werk geht, fällt schneller auf die Nase, als gedacht. Denn der Sockel eines Hauses, das Fundament einer Eigentumswohnung ist und bleibt die richtige Finanzierung von A bis Z durchdacht zu haben. Mit einem Bauspardarlehen beispielsweise, lassen sich zumindest die Anfänge einrichten, mit denen man eine Grundfinanzierung planen kann. Sie können jederzeit mit einfließen und in den gesamten Finanzierungsplan berücksichtigt werden. Trotz der bislang guten Zinslage bei Darlehen aller Art, gilt nach wie vor, dass wer viel Eigenkapital angespart hat und dies als Sockel für eine Weiterfinanzierung planen kann, ist immer klar im Vorteil. Denn mindestens ein Drittel der Gesamtkosten sollten aus eigener Tasche gestemmt werden können. Desto mehr Kapital im Vorfeld fließen kann, umso einfacher und vor allem langfristig gesehen, kostengünstiger, ist die Finanzierung im Nachgang.

Eigentum vermieten

Als Besitzer einer Wohnung die schließlich vermietet werden soll, muss man Vorkehrungen treffen. Insbesondere wenn es sich um diverse Absicherungen handelt. Denn jedem zukünftigen und potenziellen Mieter schaut man man beim ersten und auch meist beim zweiten Gespräch zunächst erst einmal nur vor den Kopf und weiß nicht, wohin die Reise geht. Viele Mieter gaukeln ein solides Familienleben vor, täuschen oftmals Vermieter ein heiles Leben vor. Wie bei einem Holzpuzzle, bei dem man erst nach und nach die richtigen Teile findet, muss auch beim Vermieten der Wohnung geduldig und präzise vorgegangen werden, um das vollständige Bild eines geeigneten Mieters zu erkennen.

In Wahrheit kann es sich bei dem jeweiligen Mieter um Mietnomaden handeln, die Wohnungen verwohnen, in Mietrückstände geraten und sich schlussendlich bei Nacht und Nebel aus dem Staub machen. Hier ist eine gute Vermieterrechtsschutzversicherung für Vermieter nicht verkehrt. Denn schnell kann es zu langwierigen Gerichtsprozessen und Klagen kommen, die jede Menge Geld und Zeit in Anspruch nehmen. Die potenziellen Mieter sollten schon im Vorfeld auf Herz und Nieren überprüft werden. Ein regelmäßiges Einkommen sollte ohne Weiteres dargelegt und nachgewiesen werden können. Kautionen sollten festgehalten werden und darin schriftlich verankert werden, welche Forderungen sie beinhaltet. Auch im Mietvertrag sollte alles peinlichst genau festgehalten werden. Rechte und Pflichten, wie die Wohnung bei Übergabe aussah und welchem Zustand sie sich befand. Wie sie bei Kündigung und Auszug schließlich übergeben und verlassen werden sollte und vieles mehr.

Renovierungen regelmäßig vornehmen

Desto regelmäßiger der Zustand der Wohnung oder des Hauses überprüft wird, umso geringer fallen die Renovierungskosten oder Sanierungsarbeiten aus. Bei Feuchtigkeit, die durch undichte Rohrleitungen und Regenrinnen beispielsweise immer wieder vorkommen kann, sind Schimmelbildungen schnell an der Tagesordnung und können noch schneller eine Wohnung und ein Haus unbewohnbar und wertlos werden lassen. Auch hierbei sollte man stets als Eigentümer Vorkehrungen treffen und die Immobilie auf Herz und Nieren regelmäßig prüfen.

Das könnte Sie auch interessieren…

Gastfamilien gesucht: Austauschschüler im Rhein-Neckar-Kreis aufnehmen

Aufruf zur Teilnahme am interkulturellen Austausch Im September 2025 reisen rund 225 Jugendliche aus verschiedenen Ländern nach Deutschland, um hier ein Schuljahr oder ein halbes Jahr zu verbringen. Die gemeinnützige Organisation AFS Interkulturelle Begegnungen e.V....

Faschingsferien in der KLIMA ARENA in Sinsheim

Vom 1. bis 9. März 2025 bietet die KLIMA ARENA ein abwechslungsreiches Programm rund um das Thema Klima und Nachhaltigkeit. Besucher erwartet eine Vielzahl an Aktivitäten für die ganze Familie. Kreativwerkstatt für Kinder Täglich von 13:30 bis 16:30 Uhr können Kinder...

Einladung zum Kinderfasching in Adersbach

Kinderfasching in Adersbach Am Dienstag, 04.03.2025, feiern wir in der Adersbacher Mehrzweckhalle von 14:59 bis 18:01 Uhr Kinderfasching. Eingeladen sind Groß und klein!  Für Essen, Trinken und Unterhaltung für die Kids sowie Kaffee und Kuchen für die Großen ist wie...

 Sinsheim – Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive

Hier könnte Ihr Link stehen