Bleiben Sie informiert  /  Montag, 14. Juli 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Wildtier des Jahres 2018

27. Juni 2018 | Ausflugsziele, Leitartikel, Photo Gallery

(zg) Die Wildkatze wurde von der Deutschen Wildtierstiftung zum Wildtier des Jahres 2018 ernannt. Ein guter Grund für das Wildparadies Tripsdrill und den Naturpark Stromberg-Heuchelberg, dem gestreiften Jäger am 8. und 22. Juli gleich zwei Aktionstage zu widmen! An beiden Tagen wird von 10:00 bis 18:00 Uhr ein buntes Programm für Groß und Klein direkt gegenüber vom Wildkatzengehege geboten: Die Wildhüter und Tierpfleger vom Wildparadies Tripsdrill werden zusammen mit ausgebildeten Naturparkführern Informationen über die Wildkatze und ihren Lebensraum im Stromberg geben. Mit Lockstock und Baldrian geht es auf Wildkatzen-Pirsch. Außerdem können Kinder Wildkatzenspuren aus Gips gießen, Holzkatzen bemalen und ihr Gedächtnis beim Wildkatzenmemory trainieren. Wer schon immer in die Rolle einer Wildkatze schlüpfen wollte, kann sich schminken und verkleiden lassen.

Lange Zeit galten Wildkatzen im Gebiet des Strombergs als ausgestorben – 2010 wurden die heimlichen Jäger zur Freude der Verantwortlichen des Naturparks Stromberg-Heuchelberg wiederentdeckt. Seit 2016 gibt es daher im Naturparkzentrum in Zaberfeld die interaktive Dauerausstellung „Wildkatzenwelt Stromberg“. Mit der Haltung von Wildkatzen geht auch das Wildparadies Tripsdrill seinem Bildungsauftrag nach und sensibilisiert die Besucher für den Schutz der „Stromberg-Tiger“. In freier Natur wäre die Beobachtung von Wildkatzen wie ein Sechser im Lotto: Im Wildparadies gehören der Kuder (der Fachbegriff für die Kater der Wildkatzen) „Garfield“ und seine Familie dagegen zu den Lieblingen der Besucher. Aber auch hier muss man manchmal genau hinschauen, um die perfekt getarnten Tiere zu entdecken.

Naturerlebnis mit rund 40 Tierarten

Das Wildparadies Tripsdrill beherbergt neben Wildkatzen rund 40 weitere, meist einheimische Tierarten in naturnah und verhaltensgerecht gestalteten Gehegen. Zu den Höhepunkten eines Tages im Wildparadies gehören die Greifvogel-Flugschau auf der Falknertribüne sowie die Fütterung von Wolf, Luchs, Bär und Wildkatze (täglich, außer freitags). Die Wildkatzen freuen sich dieses Jahr an allen Wochenenden, Feiertagen und in den Ferien über eine zusätzliche Fütterung um 17.00 Uhr. Für Kinder gibt es noch mehr zu entdecken: Neben Walderlebnis- und Barfußpfad verfügt das Wildparadies über einen neuen, großen Abenteuerspielplatz, der reichlich Kletterspaß bietet. Kühle Erfrischungen und deftige Leckereien bietet die mitten im Wald gelegene Wildsau-Schenke.

Öffnungszeiten & Preise

Das Wildparadies Tripsdrill hat das ganze Jahr über täglich ab 9.00 Uhr geöffnet. Der Eintritt beträgt € 11,00 für Erwachsene und Jugendliche sowie € 7,50 für Kinder und Senioren. Kinder unter 4 Jahren erhalten freien Eintritt. Im Tages-Pass für den nur einen Katzensprung entfernten Erlebnispark Tripsdrill ist der Eintritt ins Wildparadies bereits enthalten. Parken ist vor dem Wildparadies und Erlebnispark kostenlos möglich!

Quelle: Birger Meierjohann 

Anzeige Swopper

Das könnte Sie auch interessieren…

Großkomponenten für neue Energiezentrale am Standort der GRN-Klinik Sinsheim eingetroffen

Meilenstein erreicht - Modernisierung der Energieversorgung schreitet voran Die umfassende Erneuerung der Energieversorgung am Standort der GRN-Klinik Sinsheim schreitet zügig voran: Mit der planmäßigen Anlieferung und erfolgreichen Einbringung zentraler...

Eppingen Verleiht Wappenteller an Hans-Gerd Hockenberger

Auszeichnung zum 70. Geburtstag Am Samstag, 5. Juli, überreichte Oberbürgermeister Klaus Holaschke den Wappenteller der Stadt Eppingen an Hans-Gerd Hockenberger. Anlass war dessen 70. Geburtstag, den er im Kreise von Familie und Freunden im eigenen Garten feierte....

Verkehrsbeschränkungen zum Sinsheimer Stadtfest am 19. und 20. Juli

Zweitägiges Fest der Vereine bringt Straßensperrungen mit sich Am Samstag, 19. Juli, und Sonntag, 20. Juli 2025, findet in Sinsheim das 43. Stadtfest statt. Die Veranstaltung wird erneut als zweitägiges Fest der Vereine ausgerichtet und wirkt sich auf den öffentlichen...

 Sinsheim – Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive

Hier könnte Ihr Link stehen