Bleiben Sie informiert  /  Samstag, 19. Juli 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Wir schaffen was: Freiwilligentag am 15. September 2018!

12. April 2018 | Das Neueste, Gesellschaft

Freiwilligentag 2016: Fleißige Helfer im Kindergarten Gänseblümchen in Weiler

(zg) Am Samstag, den 15. September 2018 heißt es auch in Sinsheim wieder: Wir schaffen was! Dann geht der Freiwilligentag der Metropolregion Rhein-Neckar in die sechste Runde und erneut stehen die Herzensangelegenheiten von Vereinen, Firmen, Schulen, Kindergärten und weiteren Einrichtungen im Blickpunkt der Öffentlichkeit.

Mit der tatkräftigen Unterstützung von freiwilligen Helfern werden an diesem Tag viele gemeinnützige Projekte umgesetzt – angefangen bei Malerarbeiten im Jugendhaus über Spielenachmittage in Seniorenheimen bis hin zum Begegnungsprojekt mit Flüchtlingen.

Beim Freiwilligentag 2016 packten in allen Teilen der Metropolregion über 7.300 Menschen in 390 Projekten begeistert mit an. In Sinsheim leisteten ca. 100 Freiwillige in 10 gemeinnützigen Projekten eine tolle Arbeit.

Die Teilnahme lohnt sich für gemeinnützige Einrichtungen in jedem Fall: Wünsche können erfüllt und lang geplante Vorhaben mit Hilfe von Freiwilligen umgesetzt werden. Zudem haben die Einrichtungen so eine gute Gelegenheit, ihre Arbeit in der Öffentlichkeit zu präsentieren und langfristig neue Unterstützer zu gewinnen.

Darüber hinaus macht der gemeinsame Einsatz mit Freiwilligen Spaß und stärkt das Miteinander vor Ort.  

Auf der Anmeldeplattform www.wir-schaffen-was.de können gemeinnützige Einrichtungen und Initiativen ab sofort Projekte anmelden, für die sie am Freiwilligentag tatkräftige Unterstützung benötigen. Eine frühzeitige Anmeldung lohnt sich, denn unter allen handwerklichen Projekten, die sich bis zum 30. Juni 2018 angemeldet haben, werden 200 Gutscheine der Hornbach-Baumärkte im Wert von jeweils 100 Euro verlost.

Für Fragen und Informationen steht das Organisationsteam der Metropolregion Rhein-Neckar unter Telefon: 0621 10708 – 444 und E-Mail: [email protected] gerne zur Verfügung. In Sinsheim ist Dr. Maria Bitenc kommunale Ansprechpartnerin für Fragen rund um den Freiwilligentag 2018 (Tel.: 07261 404-267; E-Mail: [email protected])

Quelle: Stadt Sinsheim

Anzeige Swopper

Das könnte Sie auch interessieren…

Sparkasse Kraichgau spendet für neues Klavier der Städtischen Musikschule

Spende der Sparkasse Kraichgau macht Neuanschaffung möglich Die Städtische Musikschule Sinsheim hat ein neues Unterrichtsklavier erhalten. Möglich wurde die Anschaffung durch eine Spende der Sparkasse Kraichgau in Höhe von 7.000 Euro. Seit etwa zwei Monaten steht das...

Hinweis zum Übungsabend bei der Feuerwehr Epfenbach

Feuerwehrübung in Epfenbach – Zuschauer sind herzlich willkommen Heute (18. Juli 2025) findet um 19:00 Uhr eine groß angelegte Einsatzübung der Feuerwehr in Epfenbach statt. Veranstaltungsort ist der alte Bauhof in der Straße „Kreisental 4–6“, direkt in der Ortsmitte....

Sanierung der L 549 zwischen Bernau und Neckarbischofsheim

Fahrbahnsanierung startet am 1. August Im Auftrag des Regierungspräsidiums Karlsruhe wird die Landesstraße L 549 zwischen Neckarbischofsheim und Bernau vom 1. August 2025 bis voraussichtlich 13. September 2025 umfassend saniert. Auf einer Strecke von rund 1,6...

 Sinsheim – Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive

Hier könnte Ihr Link stehen