Bleiben Sie informiert  /  Donnerstag, 27. März 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Wirtschaft: Rückgang in der Südwestindustrie im Januar 2025

5. März 2025 | Das Neueste, Finanzwelt, Gewerbe

Rückgang in der Wirtschaft: Auftragseingänge weiter im Minus

Die Industrie in Baden-Württemberg verzeichnete im Januar 2025 erneut einen Rückgang bei den Auftragseingängen. Nach vorläufigen Zahlen des Statistischen Landesamtes sanken diese im Vergleich zum Vorjahresmonat um 2,4 Prozent. Besonders betroffen war das Inlandsgeschäft, das um 4,5 Prozent zurückging, während das Auslandsgeschäft mit einem Minus von 1,1 Prozent etwas stabiler blieb. Auch im Vergleich zum Dezember 2024 wurde ein rückläufiger Auftragseingang um 1,6 Prozent festgestellt.

Produktion deutlich gesunken

Die Produktion in der Südwestindustrie zeigte im Januar 2025 einen starken Rückgang. Im Vergleich zum Vorjahresmonat sank die preis- und arbeitstäglich bereinigte Produktion um 4,7 Prozent. Auch gegenüber dem Dezember 2024 verringerte sich der Produktionsausstoß um 1,9 Prozent.

Umsatzrückgang vor allem im Inland

Der preisbereinigte Umsatz der Südwestindustrie war im Januar 2025 im Vergleich zum Vorjahresmonat um 5,1 Prozent rückläufig. Besonders betroffen war das Inlandsgeschäft mit einem Minus von 6,5 Prozent, während das Auslandsgeschäft um 3,6 Prozent nachgab. Im Vergleich zum Dezember 2024 sank der Umsatz um 2,4 Prozent.

Beschäftigungszahlen weiter rückläufig

Die Zahl der Industriebeschäftigten in Baden-Württemberg lag im Januar 2025 bei rund 1,161 Millionen. Dies entspricht einem Rückgang von 18.000 Personen beziehungsweise 1,5 Prozent im Vergleich zum Vorjahresmonat. Auch gegenüber Dezember 2024 waren 6.400 weniger Beschäftigte in der Industrie tätig, was einem Minus von 0,5 Prozent entspricht.

Branchen ohne positive Impulse

Die negative Entwicklung setzte sich damit auch zu Beginn des Jahres 2025 fort. Besonders betroffen waren der Maschinenbau, die Herstellung von elektrischen Ausrüstungen und die Metallverarbeitung. Positive Impulse in diesen wirtschaftlich bedeutenden Industriebereichen blieben bislang aus. Auch die Industriebeschäftigung, die konjunkturell oft nachläuft, spiegelte diesen Trend wider und blieb auf einem niedrigen Niveau.

Quelle: Statistisches Landesamt Baden‑Württemberg

Das könnte Sie auch interessieren…

PARSA Beauty weiht AutoStore ein

Effiziente Logistik für langfristiges Wachstum PARSA Beauty hat am Hauptstandort in Sinsheim offiziell das AutoStore-System in Betrieb genommen. Die feierliche Eröffnung markiert einen weiteren Schritt im Wachstumskurs des Unternehmens, der im Frühjahr 2024...

A6 bei Sinsheim: Verkehrsunfall fordert zwei Leichtverletzte

Zwei leicht verletzte Personen und Sachschaden von fast 25.000 Euro sind die Bilanz eines Verkehrsunfalls am Mittwochabend auf der A 6 bei Sinsheim. Ein 40-jähriger Mann war gegen 21.15 Uhr mit einem VW-Transporter auf der rechten Fahrspur der A 6 in Richtung Mannheim...

Frühjahrskonzert des Musik- und Heimatvereins Zuzenhausen

Musikalische Reise durch Zuzenhausen Der Musik- und Heimatverein e.V. Zuzenhausen lädt alle Musikfreunde am Samstag, den 5. April 2025, zum diesjährigen Frühjahrskonzert in die Häuselgrundhalle ein. Gemeinsam mit der Jugendkapelle nimmt das Orchester die Besucher mit...

 Sinsheim – Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive

Hier könnte Ihr Link stehen