Bleiben Sie informiert  /  Donnerstag, 23. Januar 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Wirtschaftspolitik: Positionierung zum nicht-industriellen Mittelstand wünschenswert

24. Januar 2020 | Das Neueste, Politik

(zg) Das Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau hat ein Positionspapier für eine europäische Industriepolitik veröffentlicht. Anlass ist laut Ministerium die geplante Industriestrategie der Europäischen Kommission. Nachdem von der Kommission explizit auch eine Mittelstandsstrategie angekündigt ist, erwartet der Baden-Württembergische Handwerkstag (BWHT) hierzu eine vergleichbare Positionierung des Ministeriums.

„Zunächst: Wir halten es für absolut angebracht, dass sich das Ministerium mit Blick auf die zentrale Bedeutung der heimischen Wirtschaft an die EU wendet und eine KMU-freundliche Politik fordert. Allerdings gibt es KMU natürlich nicht nur in der Industrie. Gerade im Handwerk gibt es hauptsächlich kleine und mittlere Betriebe, die wir vom Positionspapier nicht abgedeckt sehen“, so Landeshandwerkspräsident Rainer Reichhold.

Zwar würden durchaus Teile der Forderungen des Ministeriums auch für das Handwerk gelten. Gerade der angesprochene „European Green Deal“ habe aber unmittelbare Auswirkungen auf Handwerksbetriebe, die Klimaschutzmaßnahmen jeden Tag umsetzen. Reichhold: „Da das Positionspapier schon durch seinen Namen „Beitrag zur EU-Industriepolitik“ andere Wirtschaftszweige ausschließt, erwarten wir, dass das Ministerium einen ebenso umfassenden Forderungskatalog zur geplanten Mittelstandsstrategie der EU-Kommission vorlegen wird.“

Quelle: Marion Buchheit

Anzeige Swopper

Das könnte Sie auch interessieren…

Vereinsförderung für gemeinnützigen Vereine

Vereinsförderung 2026 - Abgabefrist 31.05.2025 Alle gemeinnützigen Vereine, die ihren Sitz in Sinsheim haben, können bis zum 31.05.2025 einen Antrag auf Vereinsförderung bei der Stadtverwaltung Sinsheim stellen. Neben der finanziellen Unterstützung können...

Sirenenertüchtigung: Probealarm im Stadtgebiet

Die Stadt Sinsheim informiert... Die Sirenen im Stadtgebiet Sinsheim werden im Zeitraum vom 21. Januar bis 4. Februar ertüchtigt beziehungsweise umgebaut. In diesem Zeitraum kann es des Öfteren zu Probealarm kommen. Die Stadtverwaltung bittet die Bevölkerung um...

Sinsheim: Einbruch in ehemaliges Schulgebäude

Bereits am vergangenen Wochenende brachen Unbekannte in ein Gebäude einer ehemaligen Schule in Sinsheim ein. Am Sonntagmittag wurde die Polizei in Sinsheim durch einen Zeugen informiert, dass in ein Gebäude der verlassenen Schule in der Jahnstraße eingebrochen worden...

 Sinsheim – Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive

Hier könnte Ihr Link stehen